Detailinformationen
Straub, Walther (1874-1944)
Straub, Walther (1874-1944) (18.05.1874, Augsburg – 22.10.1944, Bad Tölz)
Prof. Dr. med., Pharmakologe, Chemiker, Hochschullehrer
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117675075 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117675075 , 09.01.1997, Letzte Änderung: 13.04.2025 Landesbibliographie Baden-Württemberg ; DbA (WBIS);NDB/ADB-online ; Wikipedia
Beziehungen: Straub-Lie, Dagny, (1880-1945), Beziehung familiaer, [Ehefrau] Straub, Harald, (1905-), Beziehung familiaer, [Sohn] Straub, Peter (1909-), Beziehung familiaer, [Sohn] Philipps-Universität Marburg, Affiliation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Affiliation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Affiliation, Ludwig-Maximilians-Universität München, Affiliation, Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Affiliation, [Mitglied, Matrikelnummer 3530]
Biographische Hinweise:
Nach der Promotion zum Dr. med. in München arbeitete er bei Rudolf Boehm am Pharmakologischen Institut der Universität Leipzig. 1900 habilitierte er sich in Leipzig, 1904 erhielt er einen Ruf als außerordentlicher Professor für Pharmakologie nach Marburg, 1906 wurde er ordentlicher Professor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, und 1907 übernahm er das neu gegründete Pharmakologische Institut der Universität Freiburg im Breisgau, 1923 folgte er einem Ruf an die Ludwig-Maximilians-Universität München.
Verweisungen:
Straub, Walter (1874-1944) Straub, Walther Karl Ferdinand (1874-1944)