Detailinformationen

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt(1856 – 1980)


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/2035454-XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/2035454-X, 18.04.1989, Letzte Änderung: 18.04.2024 Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Bankbezirke Leipzig und Döbeln - Sächsisches Staatsarchiv ; Otmar Heinz: 125 Jahre Deutsche Allgemeine Credit-Anstalt: 1856–1981. - 1981 ; Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt - Wikipedia ; Geschäftsberichte ; Satzungen ; BankenOl ; Müssig, Karlhein, Löffelholz, Josef. Bank-Lexikon: Handwörterbuch für das Geld-, Bank- und Börsenwesen 1998 ; Bank-Lexikon1999

Beziehungen: ADCA-Bank, Nachfolger,

Biographische Hinweise:

1973 erfolgte die Fusion mit der Norddeutschen Kreditbank AG, Bremen; dadurch Ausdehnung des Niederlassungsnetzes auf den norddeutschen Raum (u. a. Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Emden, Hannover). 1975 Eröffnung der Niederlassung Hamburg. Im März bzw. Oktober erwarb die Nord/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale, Hannover-Braunschweig, und die Wells Fargo Bank N.A., San Francisco, je eine Schachtelbeteiligung an der ADCA ... 1979 kam die Bank of Montreal, Montreal, mit einer Schachtelbeteiligung als Großaktionär hinzu. Aufgrund geänderter gesetzlicher Vorschriften wurde die Firma der Bank gemäß der Hauptversammlung vom 10.7.1980 in ADCA-BANK, Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt geändert.

Verweisungen:

Allgemeine Deutsche Kredit-AnstaltAktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit-AnstaltADCA

Links in Kalliope