Detailinformationen

Nachlass Carl HessSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Carl HessSignatur: SLA-Mus-CH

Funktionen

Nachlass Carl HessSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Carl Hess

Signatur: SLA-Mus-CH


Hess, Carl (1859-1912) [Bestandsbildner]

1875 bis 1911. - 1.2 Laufmeter

Konsultation nur im Lesesaal SLA.

Biographische Angaben: Carl Hess (auch Hess-Rüetschi) wurde am 23.März 1859 in Basel geboren, er starb in Bern am 18.Februar 1912. Schweizer Komponist, Musikpädagoge und Organist. Umfang und Inhalt der Dokumente: Eigene Kompositionen, Bearbeitungen fremder Werke und ein unvollständiges Werk von Johannes Hager sowie eine Urkunde.

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1031296 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives)http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-90672 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)https://nbn-resolving.org/https://opac.rism.info (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)

Erwerbung: Der Nachlass ging 1963 als Schenkung von El. Hess an die Schweizerische Nationalbibliothek über und wurde 2013 durch eine Übergabe von Jean-Carlo Flückiger erweitert.

Bevorzugte Zitierweise: Schweizerisches Literaturarchiv (SLA). Nachlass Carl Hess Erschliessung von Cédric Güggi und Florence Sidler (RISM), 2007 - 2016, Findmittel codiert von Daniele Cuffaro (SLA), Juli 2016

CH-000015-0-1031296, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1031296

Erfassung: 2016-10-04 ; Modifikation: 2022-01-17