Detailinformationen
Kleinbestand: Sammelbilder von Orgeln Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik Kleinbestand: Sammelbilder von Orgeln Signatur: S 0396
Funktionen
Kleinbestand: Sammelbilder von Orgeln Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik ; Kleinbestand: Sammelbilder von Orgeln
Signatur: S 0396
Unbekannt [Bestandsbildner]
1962 [ca.]. - 1 Jurismappe. - Sammlung
Inhaltsangabe: 12 Sammelbilder der Firma Chemie Grünenthal GmbH Stolberg im Rheinland, die zugleich das Antibiotikum Supramycin bewerben. Die Sammelbilder enthalten jeweils kurze Angaben zur Zeit der Erbauung, der technischen Ausstattung sowie zu Besitzerwechsel, Umbau, Beschädigung und Wiederherstellung. Sie sind jeweils gestaltet als Doppelseite mit schmalem Einschlag in Form einer Klaviatur, auf der Vorderseite mit einer Farb-Fotografie der jeweiligen Orgel. 6 Sammelbilder gehören zu der Reihe „Von der Wiederherstellung alter Orgeln. Eine Folge von 6 Farbdrucken mit einer Schallplatte.“ 1: Orgel in der evangelischen Kirche zu Linnich 2: Orgel in der Pfarrkirche St. Katharina zu Wenau 3: Orgel in der Pfarrkirche St. Marien in Eschweiler-Röthgen 4: Barockorgel in der Pfarrkirche St. Nikolaus von Tolentino zu Rösrath bei Köln 5: Orgel in der Pfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt in Blankenheim 6: Orgel in der Conventskirche zu Krefeld-Hüls 7: Orgel der Basilika „Unsere liebe Frau“ in Tongeren/Belgien 8: unbekannt (berissen) 9: Orgel in der Probsteikirche zu Kornelimünster bei Aachen 10: unbekannt (berissen) 11: Orgel im Kloster Steinfeld/Eifel 12: Teilansicht der Orgel auf der Wildenburg/Eifel (kath. Pfarrkiche).Bemerkung: Signierung und Erfassung: Juni 2020.
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Zugang im Juni 2018.
DE-611-BF-78314, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-78314
Erfassung: 4. Juni 2020 ; Modifikation: 12. Juni 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:43:31+01:00