Detailinformationen
Mühsam : Das Cabaret [Die Fackel. 7. Jahr, Nr 199. Wien 1906.] Bohême [Die Fackel. 8. Jahr, Nr 202. Wien 1906.] Der Künstler im "Zukunftsstaat" [Die Fackel. 8 Jahr, Nr 204. Wien 1906.] Deutsche im Ausland [Die Fackel. 8 Jahr, Nr 210. Wien 1906] Zur Naturgeschichte des Wählers [Die Fackel. 9. Jahr, nr 223 - 224. Wien 1907.] Der Schauspieler Wedekind [Die Schaubühne. 6. Jg, Nr 32/33. Berlin 1910.] Von Wedekind : Die Büchse der pandora [Die Schaubühne. 6. Jg, Nr 47 . Berlin 1910.] Hoy :Erich Mühsam [Die Aktion. 1911 (1) Jg, Nr. 5. Berlin 1911.] Mühsam : Alfred Kerr [Die Aktion. 1911 (1) Jg, Nr. 10. Berlin 1911.] Mühsam : Heinrich Mann [Die Aktion. 1911 (1) Jg, Nr. 19. Berlin 1911.] Volksfestspiele [Die Schaubühne. 8. Jg, Nr 1. Berlin 1912.] Zentral- und Landesbibliothek Berlin Nachlass Helms Signatur: Hel1-91
Mühsam : Das Cabaret [Die Fackel. 7. Jahr, Nr 199. Wien 1906.] Zentral- und Landesbibliothek Berlin ; Nachlass Helms
Signatur: Hel1-91
Bohême [Die Fackel. 8. Jahr, Nr 202. Wien 1906.]. Der Künstler im "Zukunftsstaat" [Die Fackel. 8 Jahr, Nr 204. Wien 1906.]. Deutsche im Ausland [Die Fackel. 8 Jahr, Nr 210. Wien 1906]. Zur Naturgeschichte des Wählers [Die Fackel. 9. Jahr, nr 223 - 224. Wien 1907.]. Der Schauspieler Wedekind [Die Schaubühne. 6. Jg, Nr 32/33. Berlin 1910.]. Von Wedekind : Die Büchse der pandora [Die Schaubühne. 6. Jg, Nr 47 . Berlin 1910.]. Hoy :Erich Mühsam [Die Aktion. 1911 (1) Jg, Nr. 5. Berlin 1911.]. Mühsam : Alfred Kerr [Die Aktion. 1911 (1) Jg, Nr. 10. Berlin 1911.]. Mühsam : Heinrich Mann [Die Aktion. 1911 (1) Jg, Nr. 19. Berlin 1911.]. Volksfestspiele [Die Schaubühne. 8. Jg, Nr 1. Berlin 1912.]
Mühsam, Erich (1878-1934) [Verfasser], Klemm, Wilhelm (1881-1968) [Verfasser], Sternheim, Carl (1878-1942) [Verfasser], Rühle-Gerstel, Alice (1894-1943) [Verfasser], Unbekannt [Verfasser], Brupbacher, Fritz (1874-1945) [Verfasser], Broh, James (1867-1942) [Verfasser], Seiwert, Franz Wilhelm (1894-1933) [Verfasser], Tucholsky, Kurt (1890-1935) [Verfasser], Levin, Julius (1862-1935) [Verfasser], Lewalter, Ernst (1892-1956) [Verfasser], Kahn, Harry (1883-1970) [Verfasser], Manuel, Bruno [Verfasser], Seehof, Arthur (1892-1966) [Verfasser], Jacob, Berthold (1898-1944) [Verfasser], Kästner, Erich (1899-1974) [Verfasser], Behl, Carl F. W. (1889-1968) [Verfasser], Hartmann, Heinz E.O [Verfasser], Raddatz, Fritz J. (1931-) [Verfasser], Schumann, Thomas B. (1950-) [Verfasser], Tewes, Erhard [Verfasser], Fuchs, Karlheinz (1943-) [Verfasser], Harden, Maximilian (1861-1927) [Korrespondenzpartner], Delbrück, Hans (1848-1929) [Korrespondenzpartner], Kocmata, Karl Franz (1890-1941) [Korrespondenzpartner]
Hamburg, Wien, Berlin-Britz, Ansbach, Köln, Stuttgart, Dortmund, 1906-1977. - 4 Br., 1 Dok., 5 Dr., 75 Ms., Deutsch. - Herausgeber , Korrespondenz
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: weitere Titel: Epstein :Paris[Die Schaubühne. 9. Jg, Nr 24/25, Berlin 1913] Mühsam: München [Die Schaubühne. 9. Jg, Nr 06, Berlin 1913] Mühsam: Der freie Horst[Die Schaubühne. 9. Jg, Nr 08, Berlin 1913] Mühsam: München [Die Schaubühne. 9. Jg, Nr 14, Berlin 1913] Deibel: Die Aufstandsvisite [Die Schaubühne. 9. Jg, Nr 14, Berlin 1913] Stolz: Ein Mirakelspiel[Die Schaubühne. 9. Jg, Nr 14, Berlin 1913] Mühsam: Zivilkammerspiele [Die Schaubühne. 9. Jg, Nr 19, Berlin 1913] Mühsam: Die Berühmten [Die Schaubühne. 9. Jg, Nr 26/27, Berlin 1913] Mühsam: Brief an Pannekoek ( Ansetzungstitel des Bearbeiters) [Die Aktion. 10 Jg, Nr 45/46, Berlin 1920] Mühsam: Offener Brief an die Kommunistische Partei Deutschlands[die Kommunistische Internationale. Jg 1, Nr. 9 1919] Mühsam: Erklärung[ Die Aktion. 9.Jg , Nr. 41/42. Berlin 1919] Mühsam: Anarchismus und Revolution [Die Aktion. 10.Jg , Heft 43/44. Berlin 1920] Mühsam: Für die Revolutionäre 3. Internationale![Die Aktion. 10.Jg , Heft 45/46. Berlin 1920] Mühsam: Die Intellektuellen [Die Aktion. 11.Jg , Heft 3/4. Berlin 1921] Mühsam: Die Einigung des Revolutiionären Proletariats im Bolschwismus [Die Aktion. 12.Jg , Heft 1/2. Berlin 1922] Klemm: Der Reine [Die Aktion. Jubiläumsheft. Berlin 1921] Mühsam: Die Revolutionäre Präpostionen des deutschen Proletariats [Die Aktion. 10 Jg , Heft 7/8 . Berlin 1921] Blaß: Aus dem Schauspiel " Mohammed"[Die Aktion. Jubiläumsheft . Berlin 1921] Mühsam: Die Einigung des Revolutiionären Proletariats im Bolschwismus IV [Die Aktion. 12.Jg , Heft 3/4. Berlin 1922] Mühsam: Die Einigung des Revolutionären Proletariats im Bolschwismus [Die Aktion. 12.Jg , Heft 5/6. Berlin 1922] Sternheim: Hand weg von Margarine ![Die Aktion. 12.Jg , Heft 5/6. Berlin 1922] Gerstel: Jazz-Band [Die Aktion. 12.Jg , Heft 5/6. Berlin 1922] Mühsam: Die Einigung des Revolutionären Proletariats [Die Aktion. 12.Jg , Heft 7/8. Berlin 1922] Mühsam : Die Gewerkschaftsfrage [Die Aktion. 12.Jg , Heft 9/10. Berlin 1922] Unbekannt : Kleine Aktion [Die Aktion. 12.Jg , Heft 9/10. Berlin 1922] Mühsam : Föderalismus und Zentralismus [Die Aktion. 12.Jg , Heft 31/32. Berlin 1922] Brupbacher : Der proletarische Mensch und der proletarische Spiesser [Die Aktion. 12.Jg , Heft 31/32. Berlin 1922] Mühsam : Zum revolutionären Klassenkampf[Die Aktion. 12.Jg , Heft 33/34. Berlin 1922] Mühsam: Zur Einigung des Revolutionären Proletariats [Die Aktion. 12.Jg , Heft 37/38. Berlin 1922] Broh : Der Stinnes Vertrag [Die Aktion. 12.Jg , Heft 37/38. Berlin 1922] Mühsam : Anarchismus und Dikatur [Die Aktion. 12.Jg , Heft 41/42. Berlin 1922] Seiwert : Erich Mühsam ist in Gefahr! [Die Aktion. 14.Jg , Heft 9/10. Berlin 1924] Mühsam : Autor und Verlag [ Die Weltbühne. Jg 20, Nr 12. Berlin 1924] Panter : Taschenbuch für Damen [ Die Weltbühne. Jg 20, Nr 12. Berlin 1924] Mühsam : Kurt Wolff und wir [ Die Weltbühne. Jg 20, Nr 16. Berlin 1924] Levin : Sprüche [ Die Weltbühne. Jg 20, Nr 16. Berlin 1924] Mühsam : Reise an die österreichische Grenze [ Die Weltbühne. Jg 21, Nr 32 Berlin 1925] Mühsam : Zusammenhänge [ Die Weltbühne. Jg 21, Nr 52 Berlin 1925] Mühsam : Ein Opfer [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 2 Berlin 1926] Loewenthal : Etats [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 2 Berlin 1926] Leschnitzer : Germanistik-Kolleg für Germanen [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 2. Berlin 1926] Mühsam : Der Perlacher Mordprozeß [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 4. Berlin 1926] Mühsam : Der Fall Hoelz [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 22. Berlin 1926] Wrobel : Wege der Liebe [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 32. Berlin 1926] Mühsam : Ein Arbeiterkinderheim [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 32. Berlin 1926] Lewalter:Shaw lebe hoch![ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 32. Berlin 1926] Kahn : Der Schein soll nie ... [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 32. Berlin 1926] Feldmann : Enrichissez vous! [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 43. Berlin 1926] Manuel : Bayern und Reich [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 43. Berlin 1926] Mühsam : Aufruf [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 43. Berlin 1926] Mühsam : Honnef [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 46 Berlin 1926] Seehof : Klassenjustiz [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 46. Berlin 1926] Mühsam : Der Stuttgarter Kommunistenprozeß [ Die Weltbühne. Jg 23, Nr 31 Berlin 1927] Jacob : Frontwechsel des Jungdo [ Die Weltbühne. Jg 22, Nr 43 Berlin 1926] Mühsam : Die Gerechten und die Frommen [ Die Weltbühne. Jg 23, Nr 35 Berlin 1927] Mühsam : Mein Gegener Kurt Eisner [ Die Weltbühne. Jg 25, Nr 8 Berlin 1929] Mühsam : Lügen um Landauer [ Die Weltbühne. Jg 25, Nr 23 Berlin 1929] Mühsam : Kriegskunst [ Die Weltbühne. Jg 25, Nr 34 Berlin 1929] Mühsam : Die Ausbrecher von Buch [ Die Weltbühne. Jg 25, Nr 51 Berlin 1929] Mühsam : Befreiungsamnestie [ Die Weltbühne. Jg 26, Nr 26 Berlin 1929] Kästner: Nekrolog für den Maler E.H.[ Die Weltbühne. Jg 26, Nr 29 Berlin 1930] Mühsam : Julius Hart [Die Weltbühne. Jg 26, Nr 29 Berlin 1930] Mühsam : Gruß [ Die Weltbühne. Jg 26, Nr 37 Berlin 1930] Mühsam : Nora 1930 [ Die Weltbühne. Jg 26, Nr 49 Berlin 1930] Mühsam : Gewerkschaft der Schriftsteller [Die Weltbühne. Jg 27, Nr 28 Berlin 1931] Mühsam : Aktive Abwehr [ Die Weltbühne. Jg 27, Nr 50 Berlin 1931] Wrobel : Friedrich mitn Mythos [Die Weltbühne. Jg 28, Nr 7 Berlin 1932] Mühsam : Felseneck [Die Weltbühne. Jg 28, Nr 7 Berlin 1932] C.F.W. Behl : Der "letzte Beohemien"[Rhein-Neckar-Zeitung ,1948] Hofner : Anachrist und Bänkelsänger : Vor 20 Jahren wurde Erich Mühsam in Oranienburg ermordet [ Welt der Arbeit , 1954] Hartmann : Erich Mühsam-unbeugsamer Streiter . Zum 85. Geburtstag des 1934 im KZ ermordeten Dichters und Schriftstellers [Westdeutsches tageblatt 1963] Raddatz :Das Schicksal von Erich Mühsam. VOr 30 Jahren starb der Schriftsteller im KZ Oranienburg [Süddeutsche Sonntagspost 10.08.1964] Schumann : Ein ewiger Rebell . Erich Mühsam, ein Autor, der zu entdecken wäre [ Die Weltwoche, Datum unbekannt] Tewes : Erich Mühsam : Ein humaner Edel-Anarchist. Vor 40 Jahren wurde der junge Literat und Politiker im KZ Oranienburg umgebracht [Vorwärts, Berlin 18.07.1974] Fuchs : Revoluzzer- im Zivilstand Kaffeehausliterat [Stuttgarter Zeitung.- Stuttgart(1974)] Schumann: Der Rebell dichtet und malt ein Buch für seine Frau. Von Nazis ermordet, heute fast vergessen : Erich Mühsam [KölnerStadt-Anzeiger : Kölnische Zeitung (1977)]Hoy, Senna (1883-1914) [Herausgeber], Serke, Jürgen (1938-) [Herausgeber], Bab, Julius (1880-1955) [Herausgeber], Epstein, Max (1874-1948) [Herausgeber], Deibel, Franz [Herausgeber], Stolz, Heinrich Alban (1888-1982) [Herausgeber], Michaëlis, Karin (1872-1950) [Herausgeber], Blass, Ernst (1890-1939) [Herausgeber], Löwenthal, Leopold [Herausgeber], Leschnitzer, Franz [Herausgeber], Feldmann, Siegmund [Herausgeber], Hofner, Herbert H. [Herausgeber], Mühsam, Erich (1878-1934) [Behandelt], Lenin, Vladimir I. (1870-1924) [Behandelt]
Die Schaubühne (Zeitschrift) (1905-1918) [Herausgeber], Verlag Die Fackel (Wien) [Herausgeber], Aktion (Zeitschrift) [Herausgeber], Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) [Herausgeber], Westdeutsches Tageblatt (Dortmund) [Herausgeber], Süddeutsche Sonntagspost (Zeitung) [Herausgeber], Die Weltwoche (Zeitung) [Herausgeber], Vorwärts (Zeitung) [Herausgeber]
Pfad: Nachlass Helms / 1. Manuskripte
[Hel1-91 bis Hel1-175 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-2673560, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2673560
Erfassung: 8. Oktober 2014 ; Modifikation: 14. Oktober 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2023-05-17T12:22:51+01:00