Detailinformationen
Gutachten zur Notwehr Forschungsbibliothek Gotha Biographie Martin Luthers Historische Darstellung der Spätreformation Korrespondenz Kurfürst Johann Friedrichs I. von Sachsen und Matthäus Ratzebergers Signatur: Chart. A 114, Bl. 148r-163v
Gutachten zur Notwehr Forschungsbibliothek Gotha ; Biographie Martin Luthers Historische Darstellung der Spätreformation Korrespondenz Kurfürst Johann Friedrichs I. von Sachsen und Matthäus Ratzebergers
Signatur: Chart. A 114, Bl. 148r-163v
Ratzeberger, Matthäus (1501-1559) [Verfasser]
o.O., 1546 [ermittelt]. - 16 Bl., Deutsch. - Dokument
Johann Friedrich I., Sachsen, Kurfürst (1503-1554) [Auftraggeber], Brück, Gregor (1483-1557) [Erwähnt], Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1500-1558) [Erwähnt], Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1503-1564) [Erwähnt], Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1490-1545) [Erwähnt], Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (1478-1544) [Erwähnt], Luther, Martin (1483-1546) [Erwähnt], Melanchthon, Philipp (1497-1560) [Erwähnt], Bugenhagen, Johannes (1485-1558) [Erwähnt]
Friedensverhandlung, Schmalkaldischer Bund, Schmalkaldischer Krieg, Königswahl, Notwehr, Widerstandsrecht
Editionshinweise: Matthäus Ratzeberger: Die handschriftliche Geschichte Ratzeberger's über Luther und seine Zeit, mit literarischen, kritischen und historischen Anmerkungen zum ersten Male hrsg. von Christian Gotthold Neudecker, Jena 1850, S. 233-236, 241-247.; Martin Luther: Werke. Kritische Gesamtausgabe, [Abt. 4]: Briefwechsel, 18 Bde., Weimar 1930-1985, Bd. 6, S. 259-262, Nr. 1903; S. 262-264, Nr. 1904; S. 324-327, Nr. 1943.
Darin: Martin Luther: Brief (dt., Abschr.) an Kurfürst Johann von Sachsen, [Wittenberg, 12.2.?]1532 (Bl. 150v-152v). Martin Luther: Brief (dt., Abschr.) an Kurfürst Johann von Sachsen, [Wittenberg], 29.6.1532 (Bl. 152v-154v). Martin Luther: Brief (dt., Abschr.) an Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen, [Wittenberg], 12.2.1532 (Bl. 155r-156v).
Ausreifungsgrad: Abschrift
DE-611-HS-3410969, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3410969
Erfassung: 22. November 2005 ; Modifikation: 25. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-25T13:13:52+01:00