Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
8882 Einträge
- 7901
Fragmentum de Rebus Italicis (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051, Bl. 317r-360v
Fragmentum de Rebus Italicis (Manuskripttitel)
o.D.. – 44 Blatt (Bl. 317v u. 360v leer, am Ende 5 unfoliierte Leerblätter); Autograph. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 7903
Entgegnungsschrift des Ludovicus a Peramo, Inquisitor von Sizilien, auf den Traktatus de monarchia Siciliae des Cäsar Baronius (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1865
Entgegnungsschrift des Ludovicus a Peramo, Inquisitor von Sizilien, auf den Traktatus de monarchia Siciliae des Cäsar Baronius (Manuskripttitel)
o.D.. – 233 Blatt; Schreiberhand. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 7904
Hebräische Gebetsrolle
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2050
Hebräische Gebetsrolle
o.D. [vermutlich 16. Jh. (Mitteilung 29.06.2021 von Prof. Dr. Malachi Beit-Arié, Jerusalem)]. – 25 mm Breite, 551 mm Länge. - Hebräisch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7905
Remarques sur les objections d’un savant homme contre l’explication des Lutheriens, qu’ils donnent des paroles de St. Paul 1. Cor. X, v. 16 (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1946
Remarques sur les objections d’un savant homme contre l’explication des Lutheriens, qu’ils donnent des paroles de St. Paul 1. Cor. X, v. 16 (Manuskripttitel)
17 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); 2°; Schreiberhand. - Französisch ; Werk ; Handschrift
- 7906
Manuscripta Historica
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1072
Manuscripta Historica
o.D.. – 334 Blatt (mehrere leere Seiten und unfoliierte Leerblätter, unbeschriebene Seiten oft nicht aufgeschnitten). - Deutsch Latein Französisch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7908
Entwurff einer Instruction vor einen Edelmann der in fremde lande zu reisen begehret (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. Ir-53v
Entwurff einer Instruction vor einen Edelmann der in fremde lande zu reisen begehret (Manuskripttitel)
1651. – 55 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. IIv leer); Autograph. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 7909
Liste mit alchemistischen Anweisungen
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 54r/v
Liste mit alchemistischen Anweisungen
o.D. [frühes 17.Jhd.?]. – 1 Blatt (Bl. 54 v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 7910
Dialogus Vom Weltlichen Regiment. Erster theil Von der Regierung in Justiz und Statssachen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 55r-96v
Dialogus Vom Weltlichen Regiment. Erster theil Von der Regierung in Justiz und Statssachen (Manuskripttitel)
o.D.. – 47 Blatt (davon 5 unfoliierte Leeerblätter, Bl. 55v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift
- 7911
Dialogus vom Consistorio oder Regiment in geistlichen Sachen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 97r-121v
Dialogus vom Consistorio oder Regiment in geistlichen Sachen (Manuskripttitel)
o.D.. – 26 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 97v u. 121v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs und Vermerken von dritter Hand. - Deutsch ; Handschrift
- 7912
Discurs oder Unterredung gesprechsweiße gestellet von Verfaßung einer fürstlichen Cammer und Hoffstatt. Erster theil: Von der Fürstl. Cammer (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15,. Bl. 122r-222v
Discurs oder Unterredung gesprechsweiße gestellet von Verfaßung einer fürstlichen Cammer und Hoffstatt. Erster theil: Von der Fürstl. Cammer (Manuskripttitel)
o.D.. – 104 Blatt (davon 3 unfoliiertes Leerblätter, Bl. 122v, 130v, 158v, 178v u. 222v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 7913
Verbesserungsvorschläge zum Dialog über das Kammerwesen
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 223r/v
Verbesserungsvorschläge zum Dialog über das Kammerwesen
14.05.1653. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 223v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 7914
Ordnung des Gemeinen Kastens oder Hospithals in Gotha [durch die Kastenvorsteher auf Befehl des Rats gestellet] (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 224r-231v
Ordnung des Gemeinen Kastens oder Hospithals in Gotha [durch die Kastenvorsteher auf Befehl des Rats gestellet] (Manuskripttitel)
o.D.. – 8 Blatt (Bl. 231v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 7915
Vergleich verschiedener Spitalordnungen
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 232r-235v
Vergleich verschiedener Spitalordnungen
o.D.. – 4 Blatt (Bl. 235v leer); Autograph?. - Deutsch ; Handschrift
- 7916
Brief von Egidius Schmuck an Abraham Gießbach, 07.01.1650
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 236r/v, 249r/v
Brief von Egidius Schmuck an Abraham Gießbach, 07.01.1650
Erfurt, 07.01.1650. – 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegelrest. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7917
Ordenunge Des grossen Hospitals, Vor dem Krempffen-Thore, in der Stadt Erffurdt. Anno M.DC.I.
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 237r-248v
Ordenunge Des grossen Hospitals, Vor dem Krempffen-Thore, in der Stadt Erffurdt. Anno M.DC.I.
12 Blatt (Bl. 237v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 7918
Vonn Erhalttung, Verbesserung, auch wo noth Neuer aufrichttung undt ahnstellung, Der Hospitalien, Ein christliches Bedenken (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 250r-156v
Vonn Erhalttung, Verbesserung, auch wo noth Neuer aufrichttung undt ahnstellung, Der Hospitalien, Ein christliches Bedenken (Manuskripttitel)
o.D.. – 8 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 250v u. 256v leer); Schreiberhans. - Deutsch ; Handschrift
- 7919
Ordnung/ Der fürtrefflichen hoch vnd weitberümbten Kauffstadt Amsterdam in Hollandt/ mittelst welcher doselbsten die Bettler gentzlich abgeschaffet/ vnd die armen vnterhalten werden. Hamburg/ Durch Theodosium Wolderum (Drucktitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 257r-262v
Ordnung/ Der fürtrefflichen hoch vnd weitberümbten Kauffstadt Amsterdam in Hollandt/ mittelst welcher doselbsten die Bettler gentzlich abgeschaffet/ vnd die armen vnterhalten werden. Hamburg/ Durch Theodosium Wolderum (Drucktitel)
Hamburg, 1598. – 6 Blatt (Bl. 257v u. 262v leer). - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 7920
Speise Zedul Vor die armen Leuthe Des Großen Spitals. Ein Jeder Steinhäuser soll haben (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 263r-265av
Speise Zedul Vor die armen Leuthe Des Großen Spitals. Ein Jeder Steinhäuser soll haben (Manuskripttitel)
o.O., o.D.. – 4 Blatt (Bl. 265a leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 7921
Articul Undt befehl eines Erbarn Raths durch die Castenvormünder gestellet darnach sich die Hausskinder uffm Hoffe vor Gotha halten sollen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 266r-267v
Articul Undt befehl eines Erbarn Raths durch die Castenvormünder gestellet darnach sich die Hausskinder uffm Hoffe vor Gotha halten sollen (Manuskripttitel)
o.D.. – 4 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblätter); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 7922
Brief von Eusebius Jäger an Sachsen-Gotha. Konsistorium, 09.11.1650 [präsentiert am 13.11.1650]
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 269r-270v
Brief von Eusebius Jäger an Sachsen-Gotha. Konsistorium, 09.11.1650 [präsentiert am 13.11.1650]
Volkenroda, 09.11.1650 [präsentiert am 13.11.1650]. – 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7923
Extract aus den Hospital-, Kirchen- und anderen Ordnungen verschiedener Territorien [Titelblatt]
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 270r/v
Extract aus den Hospital-, Kirchen- und anderen Ordnungen verschiedener Territorien [Titelblatt]
o.D.. – 1 Blatt (Bl. 270v leer); Autograph. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift
- 7924
Ordnung Des Gemeinen Castens in Gotha, durch die Herrn Castenvormünder, aus Befehl E[ines] E[hrbahren] Raths gestellet, wie sich Männer und Weiber, in diesem Hospithal, verhalten sollen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 271r-273v
Ordnung Des Gemeinen Castens in Gotha, durch die Herrn Castenvormünder, aus Befehl E[ines] E[hrbahren] Raths gestellet, wie sich Männer und Weiber, in diesem Hospithal, verhalten sollen (Manuskripttitel)
o.D.. – 3 Blatt (Bl. 273v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 7925
Abschriften verschiedener Verordnungen [Fragment]
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv MMM Nr. 15, Bl. 274r-281v
Abschriften verschiedener Verordnungen [Fragment]
1572-1579. – 8 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 7927
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 03.04.1690 [präsentiert am 08.04.1690]
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 1r/v, 39r/v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 03.04.1690 [präsentiert am 08.04.1690]
Meuselwitz, 03.04.1690 [präsentiert am 08.04.1690]. – 2 Blatt (Bl. 39r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7928
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., Magnus Saul und Heinrich Fergen an Sachsen-Altenburg. Consistorium, 29.04.1690
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 2r/v, 38r/v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., Magnus Saul und Heinrich Fergen an Sachsen-Altenburg. Consistorium, 29.04.1690
Schloss Friedenstein (Gotha), 29.04.1690. – 2 Blatt (Bl. 38r/v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7929
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I. an Veit Ludwig von Seckendorff, 29.04.1690
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 3r/v, 37r/v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I. an Veit Ludwig von Seckendorff, 29.04.1690
Schloss Friedenstein (Gotha), 29.04.1690. – 2 Blatt (Bl. 37r/v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7930
Schreiben von Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha-Altenburg an die Superintendenten und Adjunkten im Herzogtum Gotha
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 4r/v, 36r/v
Schreiben von Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha-Altenburg an die Superintendenten und Adjunkten im Herzogtum Gotha
Schloss Friedenstein (Gotha), 07.05.1690. – 2 Blatt (Bl. 36r/v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7931
Brief von Sachsen-Gotha. Konsistorium an Veit Ludwig von Seckendorff, 15.07.1690
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 5r/v, 35r/v
Brief von Sachsen-Gotha. Konsistorium an Veit Ludwig von Seckendorff, 15.07.1690
Schloss Friedenstein (Gotha), 15.07.1690. – 2 Blatt (Bl. 35r/v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7932
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Sachsen-Gotha. Konsistorium, 01.08.1690
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 6r/v, 34r/v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Sachsen-Gotha. Konsistorium, 01.08.1690
Meuselwitz, 01.08.1690. – 2 Blatt (Bl. 6v u. 34r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7933
Brief von Sachsen-Gotha. Konsistorium an Valentin Sutorius und Johann Andreas Lencer, 30.01.1692
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 7r/v, 33r/v
Brief von Sachsen-Gotha. Konsistorium an Valentin Sutorius und Johann Andreas Lencer, 30.01.1692
Schloss Friedenstein (Gotha), 30.01.1692. – 2 Blatt (Bl. 33r/v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7934
Schreiben des Konsistoriums in Gotha an die Superintendenten des Herzogtums Gotha
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 8r-9v
Schreiben des Konsistoriums in Gotha an die Superintendenten des Herzogtums Gotha
Schloss Friedenstein (Gotha), 30.01.1692. – 2 Blatt (Bl. 9v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7935
Aufstellung über Anzahl und Kosten, der an die Superintendenturen und Pfarrämter abgegebenen Exemplare von Seckendorffs Commentarius des Lutheranismo
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 10r-11v, 32r-33v
Aufstellung über Anzahl und Kosten, der an die Superintendenturen und Pfarrämter abgegebenen Exemplare von Seckendorffs Commentarius des Lutheranismo
1692. – 4 Blatt (Bl. 32r.33v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 7936
Kostenaufstellung über die an die Superintendenturen und Adjunkturen des Herzogtums Gotha ausgelieferten Exemplare von Seckendorffs Commentarius des Lutheranismo
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 12r/v
Kostenaufstellung über die an die Superintendenturen und Adjunkturen des Herzogtums Gotha ausgelieferten Exemplare von Seckendorffs Commentarius des Lutheranismo
o.D. [Mitte 1692]. – 1 Blatt (Bl. 12v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7937
Aufstellung über die Abgabe von 62 Exemplaren von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 13r/v, 30r/v
Aufstellung über die Abgabe von 62 Exemplaren von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Gotha, 08.02.1693. – 2 Blatt (Bl. 13v und 30r/v leer); Autograph mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Mitteilung, Liste ; Handschrift
- 7938
Kostenaufstellung für 120 Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 14r/v, 29r/v
Kostenaufstellung für 120 Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Gotha [ermittelt], 30.10.1692. – 2 Blatt (Bl. 14v u. 29r/v leer); Schreiberhand und Autograph Tentzel mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7939
Quittung über den Erhalt von 138 Reichstalern für 69 Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 15r/v, 28r/v
Quittung über den Erhalt von 138 Reichstalern für 69 Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Leipzig, 30.07.1690. – 2 Blatt (Bl. 15v u. 28r/v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Verschiedenes, Quittung ; Handschrift
- 7940
Quittung über den Erhalt von 100 Reichstalern für bestellte Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 16r/v, 27r/v
Quittung über den Erhalt von 100 Reichstalern für bestellte Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
o.O., 08.03.1692. – 2 Blatt (Bl. 16v u. 27r/v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Verschiedenes, Quittung ; Handschrift
- 7941
Quittung über den Erhalt von 80 Reichstalern für bestellte Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 17r/v, 26r/v
Quittung über den Erhalt von 80 Reichstalern für bestellte Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Gotha, 08.04.1692. – 2 Blatt (Bl. 17v u. 26r/v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Verschiedenes, Quittung ; Handschrift
- 7942
Lieferschein von Johann Friedrich Gleditsch an Wilhelm Ernst Tentzel über 2 Ballen Bücher
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 18r/v
Lieferschein von Johann Friedrich Gleditsch an Wilhelm Ernst Tentzel über 2 Ballen Bücher
Leipzig, 27.04.1692. - Deutsch ; Handschrift
- 7943
Quittung über den Erhalt von 8 Exemplaren von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 19r/v
Quittung über den Erhalt von 8 Exemplaren von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Römhild, 03.06.1690. – 1 Blatt (Bl. 19v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 7944
Quittung für den Adjunkt von Tambach Elias Kallenbach über die Einlieferung von 18 Reichstalern für 9 Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 20r/v
Quittung für den Adjunkt von Tambach Elias Kallenbach über die Einlieferung von 18 Reichstalern für 9 Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
o.D.. – 1 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Verschiedenes, Quittung ; Handschrift
- 7945
Aufstellung über gelieferte Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo und die Kosten dafür
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 22r/v
Aufstellung über gelieferte Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo und die Kosten dafür
o.D. [1692]. – 1 Blatt. - Deutsch ; Handschrift
- 7946
Liste über vorbestellte Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo durch Pfarrämter im Herzogtum Gotha
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 22r/v, 25r/v
Liste über vorbestellte Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo durch Pfarrämter im Herzogtum Gotha
o.D. [1690]. – 2 Blatt (Bl. 22v u. 25r/v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Verschiedenes, Liste ; Handschrift
- 7947
Lieferschein und Abrechnung über bestellte und gelieferte Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gotha, Generalia Loc 29b Nr. 45, Bl. 23r-24v
Lieferschein und Abrechnung über bestellte und gelieferte Exemplare von Seckendorffs Commentarius de Lutheranismo
Leipzig, 1692 [Ostermesse in Leipzig]. – 2 Blatt (Bl. 23r u. 24v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Verschiedenes, Rechnung ; Handschrift
- 7949
Angabe zum Inhalt und zur Provenienz des Sammelbandes
Signatur: Chart. A 451, Bl. 1r-2v
Angabe zum Inhalt und zur Provenienz des Sammelbandes
o.D.. – 2 Blatt (Bl. 1v-2r leer); Autograph. - Latein ; Eintragung ; Handschrift
- 7950
Titel „Copiales ex Archivo Vinariense“
Signatur: Chart. A 451, Bl. 3r-3av
Titel „Copiales ex Archivo Vinariense“
o.D.. – 2 Blatt (Bl. 3v-3av leer). - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift