Detailinformationen
Beeth, Lola (1860-1940)
Beeth, Lola (1860-1940) (23.11.1860, Krakau – 18.03.1940, Berlin)
Sängerin, Opernsängerin, Sopranistin, Gesangslehrerin, Kammersängerin
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116108886 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116108886, 03.08.1995, Letzte Änderung: 10.05.2025 LCAuth ; WBIS ; Wikipedia ; Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne ; Flüggen ; Kosch Theater ; Kutsch ; Kutsch. Erg. Bd. 1 ; Kutsch: Unvergängliche Stimmen. 2. Aufl ; Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon ; Seeger: Opernlexikon ; Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch ; Wien Porträt-Sammlung. 2. Abt., Gruppe IV: Wiener Hoftheater ; Wien Porträt-Sammlung. 3. Abt
Beziehungen: Dustmann-Meyer, Luise, (1831-1899), Beziehung beruflich, [Lehrerin] Viardot-García, Pauline, (1821-1910), Beziehung beruflich, [Lehrerin] Hülsen, Botho von, (1815-1886), Beziehung beruflich, Jahn, Wilhelm, (1835-1900), Beziehung beruflich, Förster, Sonja, Beziehung familiaer, [Cousine] K.K. Hof-Operntheater in Wien, Affiliation, Metropolitan Opera, Affiliation,
Biographische Hinweise:
In den USA wurde Beeth Mitglied der Abbé-Grauschen Operntournee und debütierte am 1. Mai 1895 in New York an der Metropolitan Opera. 1896 kam Beeth nach Europa zurück und gab Gastspiele am Coventgardentheater in London, in Monte Carlo, Warschau, Petersburg und in allen größeren Städten Europas. Der Zwangsname Sara taucht auf ihrer Sterbeurkunde nicht auf. Ihre Couisine war die 1879 geborene Sopranistin Sonja Förster.
Verweisungen:
Beethówna, Lola (1860-1940) Beeth, Sara (1860-1940) [Zwangsname]