Detailinformationen
Arco, Georg von (1869-1940)
Arco, Georg von (1869-1940) (30.08.1869, Gorzyce – 05.05.1940, Berlin)
Techniker, Graf, Physiker, Elektroingenieur, Erfinder, Dr.-Ing.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116198877 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116198877, 20.09.1995, Letzte Änderung: 11.04.2025 M ; B ; Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg ; Wikipedia
Beziehungen: Slaby, Adolf, (1849-1913), Beziehung beruflich, Telefunken-Gesellschaft für Drahtlose Telegraphie, Affiliation,
Biographische Hinweise:
Dt. Elektrongenieur; Physiker; Monist; Dr.-Ing. e.h.; Offizier (Abschied vom Militär 1893); Studium an Technischer Hochschule Berlin-Charlottenburg in Abteilung Maschinenbau und Elektrotechnik; 1896-1898 Assistent bei Professor Slaby; Ingenieur bei Kabelwerken der AEG in Berlin; Schaffung der ersten Antennenanlage in Sakrow und Entwicklung eines drahtlosen Telegraphiesystems in Zusammenarbeit mit Professor Slaby; 1903 Chefingenieur und technischer Direktor der neu gegründeten Telefunken-Gesellschaft; zahlreiche Erfindungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik (Hauptwerk: Großfunkstelle Nauen)
Verweisungen:
Arco, Georg Graf (1869-1940) Arco-Valley, Georg von (1869-1940) Valley, Georg von Arco (1869-1940) Arco, Georg Wilhelm Alexander Hans von (1869-1940) [NDB/ADB-online] Arco, Georg Graf von (1869-1940) [Wikipedia]