Detailinformationen
Robert, Eugen (1877-1944)
Robert, Eugen (1877-1944) (23.07.1877, Budapest – 21.12.1944, London)
Theaterdirektor, Kritiker, Journalist, Rechtsanwalt, Regisseur, Theaterintendant, Theaterdirektor, Prof.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116575875 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116575875, 29.02.1996, Letzte Änderung: 21.09.2024 WBIS ; Ulrich ; H. dt. Exiltheater Bd. 2 ; Kosch Theater ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Beziehungen: Roland, Ida, Beziehung familiaer, [Ehepartner] Hebbel-Theater Berlin, Affiliation,
Biographische Hinweise:
ungarischer Herkunft; Gründer und 1. Direktor des Hebbel-Theaters in Berlin am 29.01.1908, danach (1911 - 1913) Gründer und Leiter der Münchner Kammerspiele, 1916 Leiter des Residenztheaters Berlin, 1919 - 1933 übernahm der die Leitung der "Tribüne" in Berlin; ihm gehörten ab 1921 - 1924 auch das Theater am Ku'damm und das Kabarett Größenwahn; arbeitete in Berlin, Wien, Paris und Moskau; emigrierte 1933 von Deutschland nach England
Verweisungen:
Robert, Eugene (1877-1944) Weiss, Eugen Robert (1877-1944) [Frueherer Name] [evtl. Verwechslung mit dem Kammersänger?] Kovázs, Jenö (1877-1944) [Frueherer Name] Weiß, Robert Eugen (1877-1944) [Wirklicher Name]