Detailinformationen
Fritzsch, Karl Ewald (1894-1974)
Fritzsch, Karl Ewald (1894-1974) (27.07.1894, Hallbach – 02.10.1974, Dresden)
Ethnologe, Volkskundler, Lehrer, Dr. phil.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/132724456 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/132724456, 09.03.2007, Letzte Änderung: 19.11.2024 Vorlage ; Sächsische Biographie
Beziehungen: Fritzsch, Waltraut, (1923-2016), Beziehung familiaer, [Tochter] Landesstelle für Volksforschung und Volkstumspflege, Affiliation, [Leiter] Institut für Deutsche Volkskunde, (Berlin, Ost), Affiliation, [Direktor] Deutsche Akademie der Wissenschaften, Kommission für Heimatforschung, (Berlin, Ost), Affiliation, [Referent]
Biographische Hinweise:
Zunächst bei Freiberg und später in Dresden als Lehrer tätig. Leiter der „Landesstelle für Volksforschung und Volkstumspflege im Nationalsozialistischen Lehrerbund, Gau Sachsen“. Nach Kriegsende beteiligte er sich am Neuaufbau des Instituts für Volkskunst und Volksbrauch, welches 1954 dem Institut für deutsche Volkskunde an der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin angegliedert wurde und war dessen Direktor. Beteiligt an der Herausgabe der Reihe Werte der deutschen Heimat. 1963 wurde er Referent der Kommission für Heimatforschung. Auch nach seiner Pensionierung 1961 setzte er seine volkskundliche Forschungsarbeit bis zum Tod unermüdlich fort. Seine Verdienste liegen v.a. im Bereich der Spielzeug-, Weihnachts- und Bergmannsforschung.
Verweisungen:
Fritzsch, Karl-Ewald (1894-1974) Fritzsch, Karl E. (1894-1974) Fritzsch, K. E. (1894-1974)