Detailinformationen
Archiv Doris Morf Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Archiv Doris Morf Signatur: SLA-Morf
Archiv Doris Morf Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Doris Morf
Signatur: SLA-Morf
Morf, Doris (1927-2003) [Bestandsbildner]
1911 bis 2003. - 10.2 Laufmeter
Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.
Biographische Angaben: Die am 17. September 1927 als Doris Keller in St. Gallen geborene Doris Morf absolvierte in Zürich ein Studium in Germanistik, Geschichte und Journalismus und war anschliessend während drei Jahren als Korrespondentin in New York tätig. Danach kehrte sie nach Zürich zurück, wo sie als Verlegerin arbeitete. Doris Morf hat sich als Schriftstellerin, Journalistin, Verlegerin und Politikerin einen Namen gemacht. Sie gehörte zu den ersten Frauen im Nationalrat (1975-1990), war Mitglied und zeitweise Vizepräsidentin der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (1984-1990) und vertrat die Schweiz im Exekutivrat der UNESCO (1993-1997). Während zwölf Jahren war Doris Morf ausserdem Mitglied im Stiftungsrat der Pro Helvetia. Literarisch ist sie als Verfasserin von Romanen (u. a. ¿Das Haus mit dem Magnolienbaum¿, 1964) sowie Fernsehdrehbüchern und Kinderbüchern hervorgetreten. Während zwanzig Jahren war sie die Partnerin des 1991 verstorbenen Schriftstellers André Kaminski, den sie 1989 geheiratet hatte. Doris Morf starb am 27. August 2003 kurz vor ihrem 76. Geburtstag Umfang und Inhalt der Dokumente: Das Archiv von Doris Morf dokumentiert mit Manuskripten, Korrespondenzen, Tondokumenten und einer grossen Fotosammlung das literarische, kulturelle und politische Wirken dieser Persönlichkeit Briefe u.a. von: Tobias Biancone, Henri-Charles Dahlem, Dieter Fringeli, Franz Hohler, Sam Jaun, Inge Meysel, Paul Nizon, Klara Obermüller, Willi Ritschard, Roger Schawinski, Hedy Wyss Die Bibliothek von Doris Morf bildet zusammen mit derjenigen von André Kaminski eine Einheit und ist folglich auch nicht separiert wordenhttps://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=333968 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives) http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-90992 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)
Erwerbung: Schenkung Doris Morf
Bevorzugte Zitierweise: Schweizerisches Literaturarchiv (SLA): Archiv Doris Morf
CH-000015-0-333968, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-333968
Erfassung: 2010-12-23 ; Modifikation: 2021-12-15