Detailinformationen

Nachlass Ernest Guglielminetti (1862-1943) Basel UB Nachlass Ernest Guglielminetti (1862-1943)Signatur: UBH NL 175

Funktionen

Nachlass Ernest Guglielminetti (1862-1943) Basel UB ; Nachlass Ernest Guglielminetti (1862-1943)

Signatur: UBH NL 175


[zwischen 1862-1943]. - 0,2 Lfm, Deutsch

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

Biographische Notiz: Ernest Guglielminetti (geb. 23. November 1862 in Brig; gest. 20. Februar 1943 in Genf) war ein Walliser Arzt. Er ist Erfinder eines Atemgeräts sowie eines Verfahrens beim Strassenbau, bei welchem Strassen zwecks Staubbekämpfung mit Teer bestrichen werden. Letzteres brachte ihm den Beinamen "Docteur Goudron" (deutsch "Doktor Teer") ein. Inhaltsangabe: Briefe, Diverses, wissenschaftliche Vorarbeiten

https://swisscollections.ch/Record/991170430407705501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/nachlassverzeichnisse/IBB_5_000072221_cat.pdf (Findbuch zum Nachlass (Stand 2008/2009) (3.5 MB))https://de.wikipedia.org/wiki/Ernest_Guglielminetti (Biografie auf Wikipedia)http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D14394.php (Biografie im Historischen Lexikon der Schweiz)

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Weitere Findmittel: Der Nachlass ist vollständig online abrufbar; ausserdem sind unpublizierte Findmittel (Findbuch, Briefkatalog) im Sonderlesesaal zugänglich.

CH-002121-2-991170430407705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430407705501

Modifikation: 09.08.2023