Detailinformationen

Archiv Gesellschaft zu St. Margarethen Basel UB Wirtschaft - SWA Archiv Gesellschaft zu St. MargarethenSignatur: SWA HS 174

Funktionen

Archiv Gesellschaft zu St. Margarethen Basel UB Wirtschaft - SWA ; Archiv Gesellschaft zu St. Margarethen

Signatur: SWA HS 174


Basel-Stadt , 1897-1939. - 0,1 Laufmeter (5 Bände/Kartons)

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Biographische Notiz: Die Gesellschaft zu St. Margarethen war eine Institution unter dem Patronat der Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen. 1928 wurde in der Generalversammlung entschieden, die Gesellschaft aufzulösen. Inhaltsangabe: 2 Protokollbücher, 1 Aktionärsverzeichnis, Pläne und Verträge für die geplanten Freizeitanlagen und deren Nutzung, Buchhaltung, Jahresberichte und Korrespondenz der AG

https://swisscollections.ch/Record/991170430705405501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118553_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (349 kb))

Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: BaselZeitraum des Bestehens / Lebensdaten: ?-1928Trägermaterial: PapierArchivalienart: Manuskript, Druckschrift

Akzession: Geschenk. Herkunft: M. Ehinger-Alioth. Datum: 1930 und 1939.

Angaben zur Herkunft: Die Unterlagen wurden dem SWA kurz nach der Auflösung der Gesellschaft 1930 und nach Abschluss der Liquidation 1939 vom Präsidenten der Gesellschaft zu Margarethen, M. Ehinger-Alioth übergeben.

Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections

Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen (GGG) (SWA HS 287)

CH-002121-2-991170430705405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430705405501

Modifikation: 01.01.2021