Detailinformationen
Kunsthistorischer Apparat der Hochschule Zürich (Nachlass Friedrich Salomon Vögelin, 1837-1888) : Sammlung ZB Zürich Kunsthistorischer Apparat der Hochschule Zürich (Nachlass Friedrich Salomon Vögelin, 1837-1888) : Sammlung Signatur: -
Funktionen
Kunsthistorischer Apparat der Hochschule Zürich (Nachlass Friedrich Salomon Vögelin, 1837-1888) : Sammlung ZB Zürich ; Kunsthistorischer Apparat der Hochschule Zürich (Nachlass Friedrich Salomon Vögelin, 1837-1888) : Sammlung
Signatur: -
vermutlich 17. bis 19. Jahrhundert. - • Nachlass Friedrich Salomon Vögelin, Schenkung 1889: 1424 Blätter • Kunsthistorischer Apparat der Hochschule Zürich (Nachlass Friedrich Salomon Vögelin), Kauf 1936: integriert in den Altbestand • Kunsthistorischer Apparat der Hochschule Zürich (zusätzlich Bestand), Schenkung 2006: circa 740 Kupferstiche, Radierungen und Fotografien, darunter Werke von Adolphe Braun • Schenkung Johann Rudolf Wölfflin-Mengis, Schenkung 2006: 18 Zeichnungen: • Schenkung Kunsthistorisches Institut der Universität Zürich - Geschenk von Alice Rohrer, Enkelin des Künstlers 2006: 8 Blätter von Friedrich Weber (1813-1882) , Deutsch. - Bild, Fotografie
frei einsehbar
Bemerkung: Der Nachlass von Friedrich Salomon Vögelin umfasst zwei Mappen mit stadtzürcherischen Ansichten und eine Mappe mit schweizerischen kulturgeschichtlichen «Bildern», darunter zum Teil wertvolle Zeichnungen wie die Sepiazeichnung «Die Apotheke zum Salmen am Rüdenplatz» von Johann Heinrich Schulthess. Im Detail kann der Bestand nicht mehr beurteilt werden, da er in den Altbestand integriert wurde. Die 2006 übergebene Ergänzung des «Kunstgeschichtlichen Apparats» umfasst hauptsächlich Fotografien, Aquarelle und Reproduktionsgraphiken mit den Schwerpunkten Raffael, Rubens, van Dyck, aber auch Glasmalerei und schweizerisches Kunsthandwerk. Weitere Details siehe Anhang. Die acht Blätter von Friedrich Weber umfassen Reproduktionsstiche nach Porträtgemälden. Details siehe Anhang.
CH-002121-2-ZBCb1ee193527f14dc59f6e3262873a4087, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBCb1ee193527f14dc59f6e3262873a4087
Modifikation: 01.12.2023