Detailinformationen
Reden und Manuskripte Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Ernst Wahle Signatur: Heid. Hs. 3989 II C - 11
Reden und Manuskripte Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ernst Wahle
Signatur: Heid. Hs. 3989 II C - 11; Blatt 1-265
Wahle, Ernst (1889-1981) [Verfasser]
Mp. mit 249 Bl. in 2 Mp. u. 16 Br.-Umschlägen, hs., masch., gedr.; 4 Sonderdr., Deutsch. - Zeitungsartikel, Rede
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Darin: Die Münzfunde in Delitzsch und Umgebung [mitgeteilt der numismatischen Kommission der Länder (Prof. Haevernick) in Hamburg, Histor. Museum] [Dokumentation] Darin: Die Stellung der rheinischen Römerzeit in der deutschen Geschichte [Rede] Darin: Die Schlußworte anläßlich meiner letzten Vorlesung [Rede] Darin: Briefmarken-Vorträge 1949 [Rede] Darin: Die frühgeschichtliche Vergangenheit in der nationalen Willensbildung [Rede] Darin: Handschrift 'Eduard Hahn' - und was die Redaktion der Neuen Deutschen Biographie tat (1965) [Zeitschriftenaufsatz] Darin: Erstes Blatt der ersten Korrektur des 'Prähistorikers' mit dem von der Redaktion in Wien eigenmächtig geänderten Titel! [Zeitschriftenaufsatz] Darin: Aufbau der Bücherei des Instituts für Ur- und Frühgeschichte; verwirklicht 1943 [Dokumentation] Darin: Lebendige Vorzeit. Die frühgeschichtliche Vergangenheit in der politischen Willensbildung [Verschiedenes] Darin: Die Besonderheit der prähistorischen Quellen (Ausschnitt aus meinem Atlaswerk, der nicht vollendet wurde) [Hier als Vortrag gestaltet, und vorgetragen in Darmstadt am 15.10.59] [Zeitschriftenaufsatz] Darin: Mitarbeit an Vogel-Koetzschke, Histor. Atlas von Deutschland 1929/37 [Bearbeitung] Darin: Einführende Worte am 17.06.1952 im Kurpfälzischen Museum in Heidelberg [Rede] Darin: Rede am Grab von Stadtpfarrer Erich Weick, Mai 1946 [Rede]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst Wahle / Nachlass Ernst Wahle II. Werk / Nachlass Ernst Wahle II. Werk C
[Standort: Handschriftenabteilung]
DE-611-HS-1784316, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1784316
Erfassung: 7. März 2012 ; Modifikation: 12. März 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-04T21:39:58+01:00