Detailinformationen

Briefwechsel Thesen zur Habilitationsschrift "Die Fischerkommünen auf Rügen und Hiddensee" von Reinhard Peesch Institut für Sächsische Geschichte und VolkskundeArchiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDRSignatur: AIfV/K65/M8

Funktionen

BriefwechselInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR

Signatur: AIfV/K65/M8


Thesen zur Habilitationsschrift "Die Fischerkommünen auf Rügen und Hiddensee" von Reinhard Peesch

Woeller, Waltraud [Korrespondenzpartner],Fritzsch, Karl Ewald (1894-1974) [Korrespondenzpartner],Sieber, Friedrich (1893-1973) [Korrespondenzpartner],Weinhold, Rudolf (1925-2003) [Korrespondenzpartner],Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Korrespondenzpartner]

Dresden, Potsdam, Berlin, 02.04.1955-11.11.1964. - Typoskripte und Manuskripte, 48 Seiten, A4-A6, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Betr. u. a. Übersendung Habilitationsschrift; Bitte um Gutachten; Forschung zum sozialistischen Bewusstsein im Mansfelder Kupferbergbaugebiet; Begleitschreiben zu Irrläuferbrief F. Siebers an den Akademie-Verlag; Besuch im Institut; Exkursionsplanung; Betr. u. a. volkskundl. Kaderausbildung; Einladungen zu Dissertationsverteidigungen und Ethnographenkonferenz; Information Forschungsthema Todaustragen/ Sommereinholen; Arbeit Reichardt; Auskunft zu ungarischem Kollegen (Prof. Bodrogi) Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR / 2. Korrespondenz

DE-611-HS-4229660, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4229660

Erfassung: 21. August 2024 ; Modifikation: 6. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-06T11:26:25+01:00