Detailed Information
Hunold, Christian Friedrich (1681-1721)
Hunold, Christian Friedrich (1681-1721) (19.09.1681, Wandersleben – 06.08.1721, Halle (Saale))
Schriftsteller, Übersetzer, Librettist, Jurist, Lehrer, Dr.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118554840 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118554840 , 01.07.1988, Last updated: 06.04.2025 DbA I 582,215-237;825,308;II 630,289;III 426,394-408 und DbA III 615,116 ; ADB/NDB ; Wikipedia ; DbA ; Dünnhaupt, G. Personalbibliographien, 3 (1991) ; LCAuth ; Wikipedia
Relations: Hunold, Georg Sigismund, Beziehung familiaer, [Cousin] Menantes, (1680-1721), Pseudonym,
Biographical references:
Deutscher Schriftsteller; gab 1707 die Leipziger Rhetorikvorlesungen von Erdmann Neumeister (1671-1742) unter dem Titel "Die allerneueste Art zur reinen und galanten Poesie zu gelangen" unter eigenem Namen heraus und überarbeitete sie wahrscheinlich auch. Die Anteile der beiden Autoren lassen sich nicht mehr mit Gewißheit unterscheiden.
References:
Hunold, Christian Friedr. (1681-1721) Hunold, Christian Friderich (1681-1721) Hunold, Christianus Fridericus (1681-1721) Hunold, Christian F. (1681-1721) Hunold, Christian Friederich (1681-1721) Hunold, Christian Friedrich (1681-1721)