Detailed Information

Möser, Justus (1720-1794)

Möser, Justus (1720-1794)(14.12.1720, Osnabrück – 08.01.1794, Osnabrück)

Politiker, Publizist, Schriftsteller, Jurist, Historiker, Staatsmann, Rechtsanwalt, Dramatiker


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/11858314XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/11858314X , 01.07.1988, Last updated: 08.05.2024 DbA I 852,321-360;1431,146;II 904,364-434;III 639,215-278 ; NDB/ADB ; Wikipedia ; ADB 22, 385 ; Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 5 ; Kosch: Deutsches Theater-Lexikon ; Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon ; Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik

Relations: Möser, Johann Zacharias, (1690-1768), Beziehung familiaer, [Vater]Voigts, Jenny von, (1749-1814), Beziehung familiaer, [Tochter]

Biographical references:

1744 Sekretär der Ritterschaft in Osnabrück (1756 Syndikus ebd.), 1747 Vertreter in Rechtsangelegenheiten in Osnabrück, 1762-1768 Rat und Justitiar am Kriminalgericht, 1764 Konsulent ohne Stimmrecht bei den Regierungsräten, 1768 Regierungsreferendar, 1783 Geh. Referendar und Geh. Justizrat. Seit ca. 1765 Leiter der Verwaltung und einflußreichster Berater der Regierungsräte, die bis 1783 die Regierung für den minderjährigen Fürstbischof von Osnabrück führten; Mitglied der Dt. Gesellschaft Göttingen; 1746 gab er in Hannover und Göttingen die Moralische Wochenschrift „Ein Wochenblatt“ heraus, die 1747 unter dem Titel "Versuch einiger Gemählde von den Sitten unsrer Zeit" als Buch erschien

References:

Moeser, Justus (1720-1794)Moeser, Iustus (1720-1794)Möser, J. (1720-1794)Moeser, J. (1720-1794)M*, J. (1720-1794)Mösero, J. (1720-1794)Möser, Just (1720-1794)Möser (1720-1794)

Links in Kalliope

External sources