Detailinformationen
Ludwig Friedrich, II., Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst (1767-1807)
Ludwig Friedrich, II., Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst (1767-1807) (09.08.1767, Rudolstadt – 28.04.1807, Rudolstadt)
Adel, Fürst
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/104183411 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/104183411, 15.04.1996, Letzte Änderung: 08.08.2024 Provenienzmerkmal ; Provenienzmerkmal ; Provenienzmerkmal ; Buchbestand: UB Freiburg ; Die Höfe zu Thüringen / C. E. Vehse (1994) ; Wikipedia.
Beziehungen: Friedrich Karl, Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst, (1736-1793), Beziehung familiaer, [Vater] Friedrich Günther, Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst, (1793-1867), Beziehung familiaer, [Sohn] Albert, Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst, (1798-1869), Beziehung familiaer, [Sohn] Caroline Louise, Schwarzburg-Rudolstadt, Fürstin, (1771-1854), Beziehung familiaer, [Ehefrau] Schönburg-Waldenburg, Thecla von, (1795-1861), Beziehung familiaer, [Tochter]
Biographische Hinweise:
Buchbesitz: Privatbibliothek Ludwig Friedrich Fürst zu Schwarzburg-Rudolstadt
heiratete 1791 Karoline von Hessen-Homburg, übernahm das Fürstentum 1793, kaufte 1804 die Privatbibliothek des Geheimrats Carl Gerd von Ketelhodt auf (so vermerkt auf dem Exlibris), trat 1807 dem Rheinbund bei, regierte von 1793-1807
Verweisungen:
Ludwig Friedrich, Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst (1767-1807) Ludwig Friedrich von Schwarzburg-Rudolfstadt, Fürst (1767-1807) Schwarzburg-Rudolstadt, Ludwig Friedrich von (1767-1807) Schwarzburg Rudolstadt, Ludwig Friedrich von (1767-1807) Ludwig Friedrich, Pr. z. Schw. (1767-1807) Ludwig Friedrich, Prinz zu Schwarzburg (1767-1807)