Detailinformationen
Stockhausen, Julius (1826-1906)
Stockhausen, Julius (1826-1906) (22.07.1826, Paris – 22.09.1906, Frankfurt am Main)
Sänger, Dirigent, Gesangslehrer, Opernsänger
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118798952 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118798952, 01.07.1988, Letzte Änderung: 10.02.2025 M ; BSB-Musik ; Internet ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne ; Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik ; Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon ; Kosch Theater ; Kutsch: Großes Sängerlexikon ; Kutsch ; Kutsch ; Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon ; Riemann ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Beziehungen: Stockhausen, Clara, (1842-1908), Beziehung familiaer, [Ehefrau] Stockhausen, Margarethe, (1803-1877), Beziehung familiaer, [Mutter] Stockhausen, Franz, (1839-1926), Beziehung familiaer, [Bruder] Stockhausen, Johannes, (1877-), Beziehung familiaer, [Sohn] Weckerlin, Mathilde, (1846-1928), Beziehung beruflich, [Schülerin] Stockhausen, Franz, (1792-1868), Beziehung familiaer, [Vater] Stockhausen, Emanuel, (1865-1950), Beziehung familiaer, [Sohn] Wirth-Stockhausen, Julia, (1886-1964), Beziehung familiaer, [Tochter] Stockhausen, Marie Margarete, Beziehung familiaer, [Mutter] Stockhausen, Franz Anton Adam, Beziehung familiaer, [Vater] Stockhausen, Eduard, Beziehung familiaer, [Bruder] Toberentz, Clara, Beziehung familiaer, [Ehepartner]
Biographische Hinweise:
Dt. Sänger, Musiker; Bariton; Pädagoge
Gehörte zu den berühmtesten Konzertsängern seiner Zeit; 1862–1867 Dirigent in Hamburg; 1874–1878 Leiter des Stern’schen Gesangvereins in Berlin; 1878–1880 Lehrer am Hoch’schen Konservatorium in Frankfurt; danach dort Gründung eines eigenen Gesangsinstituts
Verweisungen:
Stockhausen, Jules (1826-1906) Stockhausen, J. (1826-1906) Stockhausen, Julius Christian (1826-1906)