Filter
Ihre Suche nach ead.creator.gnd=="11868082X"
56 Treffer
- 1
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.30
Hillge Heimat!
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 2
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.43
Ohne Titel [Wat Grossmudder Alldags in'r Schummerstunne singt]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 3
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.44
Ohne Titel [Tagen bist Du un ok baren]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 1,5 Seiten (maschinenschriftlich)
- 4
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.45
Mien olet Bremen
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 5
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.46
De Heidjer as Landwehrmann
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 2,5 Seiten (maschinenschriftlich)
- 6
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.47
Das lustige Kleeblatt [Als heute vor 18. Jahr]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser], K., W. [Verfasser], K, H. [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (handschriftlich) in einem Doppelbogen
- 7
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.48
Dufte Kunden! Skizze von Georg Droste Bremen!
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
23.07.1914. - 9 Seiten (handschriftlich)
- 8
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.49
De Geldkatte [Vorversion und nicht ganz identisch zu N Dros 3.8]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 27,5 Seiten (handschriftlich); davon 24 Seiten (erste Handschrift) und 3 Seiten (zweite andere Handschrift)
- 9
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 3.8
De Geldkatte. Een Vertellsel ut den Nahlaß von Georg Droste. Nee bearbeit't un to Enne schräben von Hildegard Gosch-Droste [in Verbindung mit N Dros 1.49 zu verstehen; aber nicht gänzlich identisch]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 10 Seiten (maschinenschriftlich)
- 10
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 4.8
Ohne Titel [Brief von Hildegard Gosch-Droste an Radio Bremen (Herrn Bremermann) mit Abschrift von "UND DOCH!" (Georg Droste)]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser], Radio Bremen [Adressat]
12.05.1956. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 11
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.6
Mien leebe Rudel Schulz! [Brief von Georg Droste an Rudel [Rudolf] Schulz]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser], Schulz, Rudolf [Adressat]
14.06.1924. - 1 Seite (maschinenschriftlich)
- 12
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.12
ohne Titel [Brief von Georg Droste an den Carl Schünemann Verlag in Bremen]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser], Carl Ed. Schünemann KG (1810-) [Adressat]
18.11.1922. - 1 Seite (maschinenschriftlich)
- 13
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.42
ohne Titel [Kapitelexzerpte aus "Ottjen Alldag un sien Kaperstreiche" und "Ottjen Alldag un sien Lehrtied"]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 13 Seiten (maschinenschriftlich); davon 8 Seiten als Exzerpte aus "Ottjen Alldag un sien Kaperstreiche" und 5 Seiten als Exzerpte aus "Ottjen Alldag un sien Lehrtied"
- 14
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 2.2
An miene plattdütschen Frunne wied un sied! [Bremen, Neeijahr 1917]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
01.01.1917. - 1 Seite (maschinenschriftlich)
- 15
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.21
Gestillte Sehnsucht
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 16
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.22
Vergilbte Poppieren
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 1 Seite (maschinenschriftlich)
- 17
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.23
To'n Geburtsdag!
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 4 Seiten (maschinenschriftlich)
- 18
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.24
Sienen olen plattdütschen Frund Heinrich Warnke un sien leebe Fro tor silbern Hochtied
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 19
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.25
Mien olet Schapp [Ik kann mi doch nich von di trennen]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser], Schriftstelle zur Bremer Hausfrau (Plattdütsche Ecke) [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 20
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.26
Geachtet [Skizze]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 7 Seite (maschinenschriftlich) sowie auf der Rückseite von Seite 7 folgen drei Zeilen (maschinenschriftlich) und auf der Rückseite von Seite 1 stehen vier handschriftliche Zeilen = insgesamt 9 Seiten
- 21
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.27
Sprüche für den Bachuskeller
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 2 DIN-A5-Seiten (maschinenschriftlich)
- 22
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.28
ohne Titel [Un wenn dat ok mal düster ward]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
05.1921. - 1 DIN-A5-Seite (maschinenschriftlich)
- 23
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.29
Leben....? [Lach doch! Du glitzernde, gleissende Welt!]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
02.07.1923. - 1 DIN-A5-Seite (maschinenschriftlich)
- 24
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.31
Ottjen Alldag sien Geburtsdagdank
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 25
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.32
Den Herrn Oberleutnant Willi Schulze sien Dohn un Drieben bi de Fleegerkanonen in Pusdorp un in sienen heemligen, fuchtigen Unnerstand unnern Bremer Rathuse.
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 3 Seiten (maschinenschriftlich)
- 26
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.33
Sesstig Jahr - so tro un wahr! [Sienen plattdütschen Frund Heinrich Carstens]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
1924 [[ermittelt aus Personendaten von Heinrich Carstens]]. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 27
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.34
Wannervagels Kriegswihnachten. 1917.
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
1917. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 28
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.35
Vullmand
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 1 Seite (maschinenschriftlich)
- 29
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.36
Ole Poppiern
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 4 Seiten (maschinenschriftlich)
- 30
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.37
Von allerhand Abergloben [mit Dat Kleeberblatt mit de veer Bläder; Slimme Wahrtekens; De Dod]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 4 Seiten (maschinenschriftlich)
- 31
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.38
Lüttje Bokfink!
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
03.04.1913 [erschlossen aus den Zahlangaben auf der zweiten Seite]. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 32
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.1
Der Krankenschein [Heute ist die grosse Masse]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 3 Seiten (maschinenschriftlich)
- 33
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.7
Dämmerstunde [Dämmerstunde, traulich schön!]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - Eine halbe DIN-A4 Seite (maschinenschriftlich)
- 34
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.8
Das deutsche Gründlichreinemachen
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 3 Seiten (maschinenschriftlich)
- 35
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.9
Das Gräberfeld in der Heide [Ist eines braunen Meeres leichter Wellenschlag]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 1 Seite (maschinenschriftlich)
- 36
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.10
Dei Schönheitskonkurrenz
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 3 Seiten (maschinenschriftlich)
- 37
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.12
Dichters Hapnung [De Dichter he schrift un he sinnt un he sitt,]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (überarb. Arbeitsform), mit Beilage einer älteren Arbeitsversion (ebenfalls 2 Seiten); insgesamt 4 Seiten (maschinenschriftlich)
- 38
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.13
ohne Titel [Wie viel Hände fassen wir!]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - Zwei DIN-A5 Seiten (maschinenschriftlich)
- 39
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.14
Vergahne Tieden ["Vergahne Tieden" heff ick mien Thema nennt]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 40
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.15
Bremen in Kriegstieden [Een plattdütsch Kunterbuntbok öber de Tied von Enne Juli bit Enne Dezember 1914]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 27 Seiten (maschinenschriftlich)
- 41
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.16
Vergahne Tieden [Nur in Teilen identisch mit N Dros 1.14]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 6 Seiten (maschinenschriftlich)
- 42
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.17
Use Bremer Columbus
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 6 Seiten (maschinenschriftlich)
- 43
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.18
De nee'e Krankheit!
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 4 Seiten (maschinenschriftlich)
- 44
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.19
ohne Titel. [Vorbei ist nun der Freimarktsrummel!]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 4 Seiten (maschinenschriftlich)
- 45
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.20
Lehrgeld
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 5 Seiten (maschinenschriftlich)
- 46
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.11
ohne Titel [Go'n Dag, tosam!]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 47
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.2
Zur Weihestunde [Brüder rings im Bruderkreise,]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 48
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.3
Zu den Kämpfen im Westen! [Die Herzen auf! Die Schränke auf!]
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
o.D.. - 1 Seite (maschinenschriftlich)
- 49
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.4
Sienen leeben Präsidenten Specht to sienen 74. Geburtsdag toeegent von den plattdütschen Stammdisch in'n "Senator" [Dat weer an'n eersten Wihnachsdage,]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 50
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.5
Wedder in Bremen [Us Bremen.] [In de Rathusfinsterruten]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 2 Seiten (maschinenschriftlich)
- 51
Institut für Niederdeutsche Sprache ; Nachlass Georg Droste und Familie ; Signatur: N Dros 1.6
Erlauben Se'n armen Reisenden! [Geöhrter Herr Fölljetong!]
Droste, Georg (1866-1935) [vermutlich] [Verfasser]
o.D.. - 5 Seiten (maschinenschriftlich)
- 52
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Werner von Melle ; Signatur: NvM : AK : Droste, Georg
Brief an Werner von Melle
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser], Melle, Werner von (1853-1937) [Adressat]
16.07.1917. - 1 masch. Br. m. eigenh. U.; 1 Bl. (=1 S.)
- 53
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Dehmel-Archiv ; Signatur: DA : Br : 1909 : 63
Brief an Richard Dehmel
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser], Dehmel, Richard (1863-1920) [Adressat]
19.10.1909. - 1 eigenh. Br.
- 54
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Dehmel-Archiv ; Signatur: DA : Br : 1909 : 64
Brief an Richard Dehmel
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser], Dehmel, Richard (1863-1920) [Adressat]
11.11.1909. - 1 eigenh. Br.
- 55
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Gorch Fock ; Signatur: NGF : Bb 040
Briefe an Gorch Fock
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser], Fock, Gorch (1888-1916) [Adressat]
1911. - 2 masch. Br. m. eigenh. U.
- 56
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Weimar / Deutsche Schillerstiftung ; Signatur: GSA 134/14,10
Droste, Georg
Droste, Georg (1866-1935) [Verfasser]
1917. - 7 Blatt