Detailinformationen
Oellers, Adam C. (1949-)
Oellers, Adam C. (1949-) (Linz am Rhein)
Kunsthistoriker, Dozent
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/109842758 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/109842758, 13.08.1981, Letzte Änderung: 17.07.2019 LCAuth, Wikipedia (gesehen: 17.07.2019)
Beziehungen: Museen, (Aachen), Affiliation, RWTH Aachen, Fakultät für Architektur, Affiliation,
Biographische Hinweise:
deutscher Kunsthistoriker, Sohn von Günther Oellers und Edith Oellers-Teuber; bis 07/2014 stellvertretender Museumsdirektor der städtischen Museen in Aachen; Museumskustos; Studium der Kunstgeschichte, Mathematik, Philosophie und Volkskunde an den Universitäten von Bonn und Wien; 1978 Promotion an der Universität Bonn; anschließend wissenschaftlicher Assistent am Wallraf-Richartz-Museum bzw. dem 1976 neu gegründeten Museum Ludwig in Köln; 1979 Wechsel nach Aachen als Kustos an den Museen der Stadt Aachen und Leitung des stadtgeschichtlichen Museums Burg Frankenberg; Später zeitweise Gesamtleitung der Aachener Museen; Ab 1998 Oberkustos und stellvertretenden Direktor; Darüber hinaus von 1992-2004 Lehrbeauftragter für Stadtbaugeschichte an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen
Verweisungen:
Oellers, Adam Clemens (1949-) Oellers, Adam Klemens (1949-) Oellers, Adam (1949-) Oellers, A. C. (1949-) Oellers, A. (1949-) Oellers, Adam M. (1949-) Oellers, Adam Maria Klemens (1949-) Ellerss, Ādams (1949-) [Lettische Form des Namens]