Detailinformationen

Ploennies, Johann Samuel (1668-1742)

Ploennies, Johann Samuel (1668-1742)(Speyer – 26.05.1742, Bad Homburg v.d. Höhe)

Rat, Amtmann, Alchemist, Pietist


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1124479597GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1124479597, 31.01.2017, Letzte Änderung: 16.12.2024 Provenienzmerkmal ; Europ. Stammtafeln ; Tagebücher Johann Christian Senckenbergs (1707–1772), Bd. 2

Beziehungen: Plönnies, Friedrich, (1631-1686), Beziehung familiaer, [Vater]Ploennies, Erich Philipp, (1672-1751), Beziehung familiaer, [Bruder]Solms-Laubach, Johann Friedrich zu, (1625-1696), Beziehung familiaer, [Schwiegervater]Solms-Laubach, Benigna zu, (1648-1702), Beziehung familiaer, [Schwiegermutter]Solms-Laubach, Magdalena Wilhelmine zu, (1668-1719), Beziehung familiaer, [Ehefrau]Senckenberg, Johann Christian, (1707-1772), Bekanntschaft,

Biographische Hinweise:

Studium 1689 in Leipzig; gräflich-solms-laubachischer Rat und Oberamtmann bzw. 1699 Präsident; Rat der gräflichen Familie Solms-Laubach; heiratete am 30.7.1705 (gegen den Willen ihres Bruders) Magdalena Wilhelmine zu Solms-Laubach, Tochter von Graf Johann Friedrich zu Solms-Laubach (1625-1696) und Gräfin Benigna von Promnitz (1648-1702); zeitweise in Diensten von Hessen-Philippsthal; Nassau-Siegenscher Geheimer Rat; besaß ein alchemistisches Labor sowie eine umfangreiche Bibliothek mit alchemistischen und theosophischen Schriften

Verweisungen:

Plönnies, Johann Samuel (1668-1742)Ploennies, Johann Samuel von (1668-1742)

Links in Kalliope