Detailinformationen
Molique, Bernhard (1802-1869)
Molique, Bernhard (1802-1869) (07.10.1802, Nürnberg – 10.05.1869, Cannstatt)
Komponist, Geiger, Konzertmeister, Komponist, Musikdirektor
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117120251 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117120251, 02.07.1996, Letzte Änderung: 28.02.2025 Landesbibliographie Baden-Württemberg ; LCAuth;WBIS ; BSB-Musik; LCAuth; MGG; NG 2; Riemann ; Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 392 ; Uwe Harten, Art. „Molique, Wilhelm Bernhard‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, Zugriff: 1.4.2020 (https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_M/Molique_Bernhard.xml). ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Dessauer Künstler-Lexikon ; Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik ; Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon ; Riemann ; Riemann ; Rudolph: Rigaer Theater- und Tonkünstler-Lexikon ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich
Beziehungen: Molique, Anna Marie, (1805-1882), Beziehung familiaer, [Ehefrau] Molique, Caroline, Beziehung familiaer, [Tochter] Molique, Christian, Beziehung familiaer, [Vater] Molique, Marie, Beziehung familiaer, [Ehepartner] Theater an der Wien, Affiliation, [Violinist]
Biographische Hinweise:
Am 28.12.1817 trat er erstmals in Wien auf und erhielt kurz darauf eine Orchesterstelle im Theater an der Wien, 1820 wurde M. als Nachfolger Rovellis Hofkonzertmeister in München, 1826–49 wirkte er als königlicher Musikdirektor und Konzertmeister sowie als Lehrer und Komponist in Stuttgart/D, 1849 übersiedelte er nach London (ab 1861 Prof. für Komposition an der Royal Academy of Music), wo er 1866 seine Karriere beendete
Verweisungen:
Molique (1802-1869) Molique, W. B. (1802-1869) Molique, Wilhelm Bernhard (1802-1869) [Diz. mus.] Molique, Wilhelm B. (1802-1869) Molique, B. (1802-1869) Molique, Bernard (1802-1869) Molique, Wilhelm Bernhardt (1802-1869) Molique, Wilhelm Bernhard (1802-1869) [Wirklicher Name]