Detailinformationen
Pantaleon, Maximilian (1573-1644)
Pantaleon, Maximilian (1573-1644) (19.02.1573, Basel – Basel)
Arzt, Hochschullehrer, Dr. med.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/119780720 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/119780720, 17.03.2006, Letzte Änderung: 08.07.2025 Athenae Rauricae ; Basler Matrikel, Bd. 2, S. 342, Nr. 113 ; Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Beziehungen: Pantaleon, Heinrich, (1522-1595), Beziehung familiaer, [Vater] Pantaleon, Maria, Beziehung familiaer, [Ehefrau] Hipp, Jakobea, Beziehung familiaer, [Ehefrau] Etter, Hartmann, (-1589), Bekanntschaft, Eblinger, Jakob, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]
Biographische Hinweise:
Schweizer Mediziner; Student in Basel, 07.05.1590 b. a.; 24.08.1598 Dr. med. (Dr. phil. simul promotus); 1591 sein Wappen (Max. Pantalion, artium laureatus) im Stammbuch Jo. Rud. Huber; 02.1600 im Gefängnis, weil er mit seinem Dienstmädchen «büeberey» getrieben, obwohl er schon mit einem andern Mädchen verlobt war. Der Fall wird an das Ehegericht gewiesen; 1601 Aggregatus an der medizinischen Fakultät; 1636 wegen schlechten Lebenswandels aus der Fakultät ausgeschlossen
Verweisungen:
Pantlin, Maximilian (1573-1644) [Wirklicher Name] Pantaleo, Maximilian (1573-1644) Pantaleon, Maximilianus Henrici (1573-1644) Pantaleon, Maximilianus (1573-1644) Bantlin, Maximilian (1573-1644) Pantaleon, Max (1573-1644)