Detailinformationen
Albert, Sachsen-Weißenfels, Prinz (1659-1692)
Albert, Sachsen-Weißenfels, Prinz (1659-1692) (14.04.1659, Halle (Saale) – 09.05.1692, Leipzig)
Adel
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/142751855 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/142751855, 08.11.2010, Letzte Änderung: 14.08.2024 Sächsische Biografie ; Wikipedia
Beziehungen: August, Sachsen-Weißenfels, Herzog, (1614-1680), Beziehung familiaer, [Vater] Anna Maria Dorothea, Sachsen-Weißenfels, Herzogin, (1627-1669), Beziehung familiaer, [Mutter] Elisabeth, Sachsen-Weißenfels, Prinzessin, (1660-1663), Beziehung familiaer, [Schwester] Catharina, Sachsen-Weißenfels, Prinzessin, (1655-1663), Beziehung familiaer, [Schwester] Dorothea, Sachsen-Weißenfels, Prinzessin, (1662-1663), Beziehung familiaer, [Schwester] Anna Maria, Sachsen-Weißenfels, Prinzessin, 1653-1671, (1653-1671), Beziehung familiaer, [Schwester] Anna Christine, Sachsen-Weißenfels, Prinzessin, (1690-1763), Beziehung familiaer, [Tochter] Fruchtbringende Gesellschaft, Affiliation, [791]
Biographische Hinweise:
fünfter und jüngster Sohn des Herzogs August von Sachsen-Weißenfels; konvertierte zum Katholizismus; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Muntere)
Verweisungen:
Albrecht, Sachsen-Weißenfels, Herzog (1659-1692) Albrecht, Sachsen-Weißenfels, Prinz, 1659-1692 (1659-1692) Sachsen-Weißenfels, Albert von (1659-1692) Sachsen-Weißenfels, Albrecht von (1659-1692) Albert, Sachsen-Weißenfels, Herzog (1659-1692) Albrecht, Sachsen-Weißenfels, Prinz (1659-1692) Der Muntere (1659-1692) [Gesellschaftsname in der Fruchtbringenden Gesellschaft] Muntere, Der (1659-1692) [Pseudonym]