Detailinformationen
Reichsstelle für Bodenforschung
Reichsstelle für Bodenforschung (1939 – 1941)
Staatlicher Geologischer Dienst
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/35234-2 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/35234-2, 18.04.1989, Letzte Änderung: 07.10.2024
Beziehungen: Preußische Geologische Landesanstalt, Relation allgemein, [hervorgegangen aus] Hessische Geologische Landesanstalt zu Darmstadt, Relation allgemein, [hervorgegangen aus] Sächsisches Geologisches Landesamt, Relation allgemein, [hervorgegangen aus] Thüringische Geologische Landesuntersuchung, Relation allgemein, [hervorgegangen aus] Deutsches Reich, Reichsamt für Bodenforschung, Nachfolger,
Biographische Hinweise:
Verordnung über Errichtung einer Reichsstelle für Bodenforschung 10.3.1939: Die aufgelösten geologischen Landesanstalten Preußische Geologische Landesanstalt in Berlin, Badische Geologische Landesanstalt in Freiburg, Geologische Landesuntersuchung am Bayerischen Oberbergamt in München, Geologisches Staatsinstitut in Hamburg, Hessische Geologische Landesanstalt zu Darmstadt, Sächsisches Geologisches Landesamt in Freiberg, Mecklenburgische Geologische Landesanstalt in Rostock, Thüringische Geologische Landesuntersuchung in Jena, Österreichische Geologische Landesanstalt in Wien, Geologische Abteilung des Württembergischen Statistischen Landesamtes in Stuttgart als Zweigstellen der Reichsstelle bzw. des Reichsamtes fortgeführt
Verweisungen:
Deutsches Reich Reichsstelle für Bodenforschung,