Detailinformationen
Nachlass Josef Tomcsik-Duschnitz (1898-1964) Basel UB Nachlass Josef Tomcsik-Duschnitz (1898-1964) Signatur: UBH NL 121
Nachlass Josef Tomcsik-Duschnitz (1898-1964) Basel UB ; Nachlass Josef Tomcsik-Duschnitz (1898-1964)
Signatur: UBH NL 121
Tomcsik, Josef (1898-1964) [Bestandsbildner]
1898-1964. - 0,2 Lfm, Deutsch
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.
Biographische Notiz: Mediziner. Geb. 19.5.1898 in Siebenbürgen. 1908-1916 Schüler am Bethlen-Collegium in Nagyenyed, 1916-1918 Soldat am russischen, später am italienischen Kriegsschauplatz. 1918-1920 Medizinstudium in Klausenburg, 1920-1922 Flüchtling und Werkstudent in Budapest. 1923-1925 Forschungsaufenthalt an der Harvard University (Boston). 1926-1927 Leiter der bakteriologischen diagnostischen Station der Universität Peking. 1927-1932 Leiter der serologischen Abteilung des staatl. Hygiene-Instituts in Budapest. Habilitation 1931. 1932-1936 Prof. der Hygiene und Bakteriologie an der Univ. Szeged. 15.8.1536 Heirat mit der langjährigen Mitarbeiterin Olga Duschnitz. 1936-1943 Oberdirektor des Staatl. Hygienischen Instituts und gleichzeitig Chef einer Ministerialabteilung zur Organisation der präventiven Medizin in Ungarn. 1943 bis zum Tod im Amt 1964 Inhaber des Lehrstuhls für Hygiene und Bakteriologie an der Univ. Basel. Stifter der Josef und Olga Tomcsik-Stiftung zur Unterstützung von Studierenden. Inhaltsangabe: Unterlagen zur Person, BriefeWackernagel-Frei, Oliver (1931-2021) [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170430305605501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Akzession: Geschenk. Herkunft: Dr. Oliver Wackernagel. Datum: 1986.09.16. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Angaben zur Herkunft: Die Unterlagen wurden der UB 1986 von Tomcsiks Testamentsvollstrecker, Dr. Oliver Wackernagel, übergeben. Dieser hatte sie 1964 nach Tomcsiks Tod in dessen Domicil Eulerstr. 44 vorgefunden. 2014 wurden einige Familienkorrespondenzen kassiert (C 66, C 67, C 70, C 80,15-20.39) und Tomcsiks Testament entsprechend ausgewählte Photos der Familie zurückgegeben.
Weitere Findmittel: Der Nachlass ist vollständig in diesen Katalog eingearbeitet. Ein unpubliziertes Findbuch ist im Sonderlesesaal zugänglich.
CH-002121-2-991170430305605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430305605501
Modifikation: 09.08.2023