Online-Ansicht des Findbuchs Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte
3356 Einträge
- 2401
Rituale monasticae hyparchiae coenobii Lacensis, usus consuetudines, et ritus, betusto more observari solitos referens, in usum hyparchi per F. Jo. Aug. eiusdem coenobii abbatem contextum
Signatur: S 354
Rituale monasticae hyparchiae coenobii Lacensis, usus consuetudines, et ritus, betusto more observari solitos referens, in usum hyparchi per F. Jo. Aug. eiusdem coenobii abbatem contextum
[Maria Laach], 1560-1766 [Anno 1560 [mit Fortsetzungen bis 1766]]. – Manuskript (I, 168, I Bl.). - Latein [zumeist Kanzleischrift] ; Werk ; Handschrift
- 2402
Apologia pro Henrico Leone, duce Saxorum et Boiorum potentissimo; Cum appendice de nono electoratu
Signatur: S 403
Apologia pro Henrico Leone, duce Saxorum et Boiorum potentissimo; Cum appendice de nono electoratu
1700-1799 [[18. Jahrhundert]]. – Manuskript ([3] Vorsatzbl., 343 Bl., [1] Vorsatzbl., 1 eingelegter Zettel nach Bl. 226). - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2403
Wortgetreue Abschrift des Wehlauer Codex, nebst der Ergänzung eines fehlenden Blattes aus dem Manuscripte des geheimen Archivs zu Königsberg i. P.
Signatur: S 404
Wortgetreue Abschrift des Wehlauer Codex, nebst der Ergänzung eines fehlenden Blattes aus dem Manuscripte des geheimen Archivs zu Königsberg i. P.
Prüszen-land ist Geteilt yn
o.O. [Wehlau], 1844 [1844]. – Manuskript (45 Bl., zweispaltig beschrieben). - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 2404
Der Grafen, Marg Graven, und Hertzogen zu Gülich, Gelderen Cleve und Berg Marck und Ravensberg alte Herkunfft und Genealogi. Mitt einführung Etlicher Geschicht und Hendel so nit allein für Ihren sonderen auch bei Zeith eines Jeden Regierung In allen Landen sich zugetragen
Signatur: S 406
Der Grafen, Marg Graven, und Hertzogen zu Gülich, Gelderen Cleve und Berg Marck und Ravensberg alte Herkunfft und Genealogi. Mitt einführung Etlicher Geschicht und Hendel so nit allein für Ihren sonderen auch bei Zeith eines Jeden Regierung In allen Landen sich zugetragen
[o.O.], 1700-1799 [[18. Jahrhundert]]. – Manuskript (72 Bl.). - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2405
Annal[es] Trevirens[es : Libri V-XIII]
Signatur: S 412
Annal[es] Trevirens[es : Libri V-XIII]
[Trier], 1550-1650 [o.D. [Ende des 16. oder Anfang des 17. Jahrhunderts]]. – Manuskript ([I], 444, [I] Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2406
Cronica der hillyger Stadt Coellen
Signatur: S 408
Cronica der hillyger Stadt Coellen
In den namen ind tzo eren der hillyger ind ungedeilter dryveldicheit
[Köln], 1525-1530 [[um 1525/1530]]. – Manuskript (II, 184, X Bl.). - xxd [nicht dokumentiert] [Ripuarisch] [Gotische Kursive] ; Werk ; Handschrift
- 2407
[Annales Trevirenses : libri XII - XXII]
Signatur: S 413
[Annales Trevirenses : libri XII - XXII]
o.O. [Trier], 1550-1650 [o.D. [Ende des 16. oder Anfang des 17. Jhs.]]. – Manuskript, gebundener Band (3 Vorsatzbl., 5 unbeschriebene Bl., Bl. 1-624, 7 unbeschriebene Bl., 3 Vorsatzbl.; 5 eingebundene Bl., 5 lose eingelegte Bl., 4 lose eingelegte Drucke). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2408
[Ausleihschein für die Handschrift]
Signatur: S 413
[Ausleihschein für die Handschrift]
[Trier], 27.04.1665 [27 April. A. 1666]. – Manuskript (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.=. - Latein ; Dokument, Quittung ; Handschrift
- 2409
Verehrung des heiligen Beichtigers und Ordensstifters Benediktus
Signatur: S 413
Verehrung des heiligen Beichtigers und Ordensstifters Benediktus
Köln, 1807-1850 [o.D. [nach 1807]]. – Druck (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Prospekt ; Druckwerk
- 2410
Das Oberamt Bacharach
Signatur: S 417
Das Oberamt Bacharach
[Bacharach], 1780 [o.D. [ca. 1780]]. – Manuskript (44 beschriebene, von moderner Hand foliierte Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2411
Eiflia illustrata. Sive Regionis illius Geographica et Historica descriptio ab Aevo Romano ad nostrum usone...
Signatur: S 416
Eiflia illustrata. Sive Regionis illius Geographica et Historica descriptio ab Aevo Romano ad nostrum usone...
1700-1750 [o.D. [18. Jahrhundert]]. – 237 von moderner Hand foliierte Bl. (469 vom Schreiber der Hs. zum Teil fehlerhaft paginierte S.): Ill.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2412
[Clevische Chronik]
Signatur: S 421
[Clevische Chronik]
Dem Durchleuchtigen [Hochgebor]nen Fürsten und Herrn, Hern Johan Hertzog Zu Cleue, vnd Grauen Zu der Marck Dem Durchleuchtigen [Hochgebor]nen Fürsten und Herrn, Herrn Johann Hertzog zu Cleve und Grauen zu der Marck, Gerhard von der Schuiren (...) E. D. Hoheit unnd derselben Voreldern zum ehren diese gegenwertige Chronicke in Teutschen Prosen, und nit in
[Rheinland], 1550-1600 [o.D. [Ende des 16. Jahrhunderts]]. – Manuskript ([I], 118, [I] Bl.). - Deutsch [Kurrentschrift] ; Werk ; Handschrift
- 2413
Index chronolog. über die Im Druck in Actis publicis Vorgefundene wie auch bißhero ungedruckt und ex Archivo Camerali sowohl als Statuum Imperij gesammlete Uhrkunden das Kaißerliche und Reichs Cammer Gericht betreffend. Vom Jahr 1467 biß 1494 des älteren, unter Kaißer Friedrich dem IIIten und dann Vom Jahr 1495. biß auf jetzige Zeiten des gegenwärtigen Kaißerlichen und Reichs-Cammer Gerichts.
Signatur: S 460
Index chronolog. über die Im Druck in Actis publicis Vorgefundene wie auch bißhero ungedruckt und ex Archivo Camerali sowohl als Statuum Imperij gesammlete Uhrkunden das Kaißerliche und Reichs Cammer Gericht betreffend. Vom Jahr 1467 biß 1494 des älteren, unter Kaißer Friedrich dem IIIten und dann Vom Jahr 1495. biß auf jetzige Zeiten des gegenwärtigen Kaißerlichen und Reichs-Cammer Gerichts.
[Wetzlar], 1755-1763 [Mense Septembris 1755 [-] 1763]. – Manuskript (421 Bl.). - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2414
Chronologia Der alten Und erbfreihen reichsstadt wormbs, auß glaubwirdigenn historien, Actis, Alten Diplomatibus Undt vertregen zusamenngetragen
Signatur: S 425
Chronologia Der alten Und erbfreihen reichsstadt wormbs, auß glaubwirdigenn historien, Actis, Alten Diplomatibus Undt vertregen zusamenngetragen
Wormbs Ein Berümpte stadt am Rheinn
[Frankfurt am Main], 1800-1823 [o.D. [1800-1823]]. – Manuskript ([II,] 202, [I] Bl.). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 2415
Zorns Chronik von Worms.
Signatur: S 425
Zorns Chronik von Worms.
o.O. [Bonn], 11.1823 [Nov. 1823]. – Manuskript (1 Doppelbl.=4 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2416
Vita Mensonis Altingij Viri Clarissimi
Signatur: S 428
Vita Mensonis Altingij Viri Clarissimi
Duae sunt praecipuae causae cur magnorum Virorum
ohne Ort [Emden], 1600-1699 [ohne Datum [17. Jahrhundert]]. – Manuskript (143 Bl.). - Latein [Kursivschrift, bei deutschen Zitaten Kurrentschrift] Deutsch [Kursivschrift, bei deutschen Zitaten Kurrentschrift] ; Werk ; Handschrift
- 2417
Deus nostrum misereatur [...] Iam dudum Clarissime ac Consultissime Domine Secretarie, fautor eximie, anime tui desiderium explevissem [...]
Signatur: S 428
Deus nostrum misereatur [...] Iam dudum Clarissime ac Consultissime Domine Secretarie, fautor eximie, anime tui desiderium explevissem [...]
ohne Ort [Emden], 1600-1699 [ohne Datum [17. Jahrhundert]]. – Manuskript (11 S.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2418
[Akten zur Geschichte des ehemaligen Herzogtums Limburg]
Signatur: S 431
[Akten zur Geschichte des ehemaligen Herzogtums Limburg]
Miscellanea ad hist. duc. Limburg spect. [Rückentitel]
Bruxelles, 1753-1764 [1753-1764]. – Manuskript (112 Bl.). - Französisch ; Dokument, Akte ; Handschrift
- 2419
Nachrichten von den Malern und andern Künstlern welche vom Jahr 1529. bis 1835. in Königsberg gelebt haben.
Signatur: S 430
Nachrichten von den Malern und andern Künstlern welche vom Jahr 1529. bis 1835. in Königsberg gelebt haben.
Königsberg, 08.1835 [im August 1835]. – Manuskript (62 S.), Fadenheftung. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2420
Statuta Sacri Imperialis ordinis equestris, et inclytae Religionis Militaris, Angelicae, Aureatae, Constantinianae Sancti Georgij sub regula S. Basilij Iussu Serenissimae Celsitudinis Francisci Farnesij Parmae, Placentiae etc. Ducis S. R. E. Vexilliferi Perpetui Religiosissimi Prinicpis Magni Magistri Instaurata
Signatur: S 445
Statuta Sacri Imperialis ordinis equestris, et inclytae Religionis Militaris, Angelicae, Aureatae, Constantinianae Sancti Georgij sub regula S. Basilij Iussu Serenissimae Celsitudinis Francisci Farnesij Parmae, Placentiae etc. Ducis S. R. E. Vexilliferi Perpetui Religiosissimi Prinicpis Magni Magistri Instaurata
[Italien], 1705 [Anno Salut. MDCCV]. – Manuskript (191 Bl. + 2 ungezählte, aufgeklebte Bl.). - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 2421
Habitus Capitularis Equitis Sancti Georgii
Signatur: S 445
Habitus Capitularis Equitis Sancti Georgii
1650-1699 [[2. Hälfte des 17. Jahrhunderts]]. – Kupferstich mit handschriftlichem Zusatz. - Latein ; Dokument, Bildnis, Kunst ; Audiovisuelles Material
- 2422
Habitus Capitularis Equitum Torquatorum Magnae Crucis
Signatur: S 445
Habitus Capitularis Equitum Torquatorum Magnae Crucis
1650-1699 [[2. Hälfte des 17. Jahrhunderts]]. – Kupferstich mit handschriftlichem Zusatz. - Latein ; Dokument, Bildnis, Kunst ; Audiovisuelles Material
- 2423
Solemnis Habitus Principis Magni Magistri
Signatur: S 445
Solemnis Habitus Principis Magni Magistri
1650-1699 [[2. Hälfte des 17. Jahrhunderts]]. – Kupferstich mit handschriftlichem Zusatz. - Latein ; Dokument, Bildnis, Kunst ; Audiovisuelles Material
- 2424
Constantinvs Max. Imperator, postqvam mvndatvs a lepra per medivm baptismatis, milites, sive eqvites deavreatos creat in tvtellam christiani nominis.
Signatur: S 445
Constantinvs Max. Imperator, postqvam mvndatvs a lepra per medivm baptismatis, milites, sive eqvites deavreatos creat in tvtellam christiani nominis.
1650-1699 [[2. Hälfte des 17. Jahrhunderts]]. – Kupferstich mit handschriftlicher Korrektur. - Latein ; Dokument, Kunst ; Audiovisuelles Material
- 2425
Beschreibung vnd warhafftiger bericht von der Pilgrimation vnnd Reiss aus Colln nach Rom, von Rom dürch die grosse Statt Alcair in Aegipten aüff den Bergh Synai, von dannen nach dem Konigreich Mackaren zü einer Statt Calamia gnant, da der heiliger apostell S. Thomas begraben ligt, volgents nach Hierusalem, Baruthij, Antiochien, Constantinopell und endtlich dürch viel andere Landenn nach der Statt Compostella in Gallicien gelegenn zü S. Jacob, und darüon danne wiederumb gen Collnn
Signatur: S 447
Beschreibung vnd warhafftiger bericht von der Pilgrimation vnnd Reiss aus Colln nach Rom, von Rom dürch die grosse Statt Alcair in Aegipten aüff den Bergh Synai, von dannen nach dem Konigreich Mackaren zü einer Statt Calamia gnant, da der heiliger apostell S. Thomas begraben ligt, volgents nach Hierusalem, Baruthij, Antiochien, Constantinopell und endtlich dürch viel andere Landenn nach der Statt Compostella in Gallicien gelegenn zü S. Jacob, und darüon danne wiederumb gen Collnn
[Rheinland], 1591. – Manuskript (1+178 Bl., 2 Vorsatzbl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2426
[Ius Naturae]
Signatur: S 457
[Ius Naturae]
Q. D. B. V. Das Ius Nat. ist eigentl, was einem die gesunde Vernunft zeiget
o.O. [vermutlich Halle], 1690-1728 [o.D. [zwischen 1690 und 1728]]. – Manuskript (222 Bl.). - Deutsch Latein ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 2427
Additionales Reformationis Noricae
Signatur: S 465
Additionales Reformationis Noricae
Die Herrn Assessores und Schöpffen am Bauern Gericht Begehren Bericht
[Nürnberg], 1700-1799 [[ohne Datum, 18. Jahrhundert]]. – Manuskript (165, [I] Bl.). - Latein ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 2428
[Diverse Zitate, u.a. aus Galen und Juvenal]
Signatur: O 383/1 Rara
[Diverse Zitate, u.a. aus Galen und Juvenal]
2 mit Tinte beschriebene S.. - Latein [Latein] ; Werk
- 2429
Neureuters Proberelation, am Khammergerichte abgelegt ¬[Kopftitel]¬
Signatur: S 474
Neureuters Proberelation, am Khammergerichte abgelegt ¬[Kopftitel]¬
Das mit seinen zugehörungen mehristen Teils unter der Cron Franckreich Souveraineté gelegene adliche Stifft Frauen Lautern
[ohne Ort, Wetzlar], 1752-1754 [1752-1754]. – Manuskript, gebunden (126 Bl. + 2 Vorsatzbl. des 19. Jahrhunderts). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 2430
Ad Reverendissimum Dominum Officialem Moguntinum Decanum S. Gangolphi D. Linckenheld qua Commissarium Apostolicum. Demisissima Replica cum Adjunctis [...] In Causa Praetoris, Scabinatus, totiusque Communitatis in Nieder Walluf implorantis. Contra Insignem Ecclesiam Collegiatam Sancti Petri Moguntiae imploratam puncto aedificandae in Nieder Walluf Domus parochialis.
Signatur: S 475
Ad Reverendissimum Dominum Officialem Moguntinum Decanum S. Gangolphi D. Linckenheld qua Commissarium Apostolicum. Demisissima Replica cum Adjunctis [...] In Causa Praetoris, Scabinatus, totiusque Communitatis in Nieder Walluf implorantis. Contra Insignem Ecclesiam Collegiatam Sancti Petri Moguntiae imploratam puncto aedificandae in Nieder Walluf Domus parochialis.
[Replica zum Pfarrhausbau in Nieder-Walluf]
[Mainz], 1750-1767 [[ohne Datum, ca. 1750/1767]]. – Manuskript (169 Bl. + 2 Vorsatzbl. des 19. Jahrhunderts). - Latein ; Dokument, Akte ; Handschrift
- 2431
[Hamburgische Privilegien, Stadtrecht und Chronik]
Signatur: S 466
[Hamburgische Privilegien, Stadtrecht und Chronik]
o.O. [Hamburg], 1533 [[vor 1533]]. – Manuskript ([III Bl.], 472 S., [I Bl.]). - Niederdeutsch [Mittelniederdt.] [Humanistische Kanzleischrift] ; Werk, Akte, Chronik ; Handschrift
- 2432
Entscheidung der streitigen Frage. Ob dem Kayser die Befügniß zustehe einem Reichsstand das Privilegium zu ertheilen die Thron-Lehen stehendes Fuß zu empfangen
Signatur: S 473
Entscheidung der streitigen Frage. Ob dem Kayser die Befügniß zustehe einem Reichsstand das Privilegium zu ertheilen die Thron-Lehen stehendes Fuß zu empfangen
Unterthäniges pro Memoria
1700-1799 [[18. Jahrhundert]]. – Manuskript (22 Bl. + 2 neuere Vorsatzbl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2433
Causa feudorum Hennebergen[sium]
Signatur: S 472
Causa feudorum Hennebergen[sium]
1500-1599 [[16. Jahrhundert]]. – Manuskript ([I], 57, [I] Bl.). - Deutsch [Humanistische Kursive (lateinischer Text). - Kurrentschrift (deutscher Text)] Latein [Humanistische Kursive (lateinischer Text). - Kurrentschrift (deutscher Text)] ; Werk ; Handschrift
- 2434
Omnes et singulas perfecti Medici Rationalis conditiones continens
Signatur: S 477
Omnes et singulas perfecti Medici Rationalis conditiones continens
Praefatio. Perfecti Medici Rationalis conditiones omnes et singulas scribere
1608 [1608]. – Manuskript (207 Bl.), 1 eingeklebter Zettel. - Latein [Kursive von einer Hand] ; Werk ; Handschrift
- 2435
Arithmetica, ofte Reeckenkunst heest vyf Deelen, als Numeratie, Additie, Subtractie, Multiplicatie, en Diuisie.
Signatur: S 495
Arithmetica, ofte Reeckenkunst heest vyf Deelen, als Numeratie, Additie, Subtractie, Multiplicatie, en Diuisie.
Numeratie, de Eerste Specie leert
[Niederrhein], 1600-1699 [[ohne Datum, 17. Jahrhundert]]. – Manuskript (99 Bl. + 2 Vorsatzbl.). - Niederländisch ; Werk ; Handschrift
- 2436
[Trierische Landtagsakten]
Signatur: S 742
[Trierische Landtagsakten]
1718-1725. – 773 hs. Bl.. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2437
Tabell-Buch der Churf[...][ür]st[lichen] Cöllnischen Trouppen [wie starck Sich solche von einem Monath ins ander sowohl an vorhandener Mannschaft alß Pferdten, befinden, auch waß daran abgängig, und wiederumb ersetzet worden]
Signatur: S 759
Tabell-Buch der Churf[...][ür]st[lichen] Cöllnischen Trouppen [wie starck Sich solche von einem Monath ins ander sowohl an vorhandener Mannschaft alß Pferdten, befinden, auch waß daran abgängig, und wiederumb ersetzet worden]
1704 [de a. 1704]. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2438
Designatio. Pastoratuum, Collatorum, Vicariarum, Capellarum, Redituum etc. Beneficiorum Ecclesiasticorum in Ducatu Juliae et Montium ex Archivio Ducali Dußeldorpiensi desumpta
Signatur: S 735
Designatio. Pastoratuum, Collatorum, Vicariarum, Capellarum, Redituum etc. Beneficiorum Ecclesiasticorum in Ducatu Juliae et Montium ex Archivio Ducali Dußeldorpiensi desumpta
[Düsseldorf], 1774 [Anno 1774]. – Manuskript ([I], 87, [I] Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2439
[Rechte und Verordnungen der Stadt Köln]
Signatur: S 814
[Rechte und Verordnungen der Stadt Köln]
[Köln]. – 235 hs. Bl.. - Deutsch [Mittelniederdt.] [Kanzleikurrent.] ; Dokument
- 2440
[Rolandswerther Zinsregister]
Signatur: S 816
[Rolandswerther Zinsregister]
Rolandswerth, 1492. – 199 hs. Bl.. - Dokument
- 2441
Sammlung von Verordnungen, die seit 1809 bis 1815 erschienen und in den gewöhnlichen Verordnungsblättern nicht enthalten sind, nebst andern besonders merkwürdigen Actenstücken dieser Periode mit alphabetischem Register.
Signatur: S 817
Sammlung von Verordnungen, die seit 1809 bis 1815 erschienen und in den gewöhnlichen Verordnungsblättern nicht enthalten sind, nebst andern besonders merkwürdigen Actenstücken dieser Periode mit alphabetischem Register.
[Akten des Herzogtums Nassau]
Ehrenbreitstein, Wiesbaden [u.a.], Wiesbaden, 1809-1815 [1809 bis 1815]. – Manuskripte und Drucke, gebundener Band (1 Vorsatzbl., 300 Bl.=144 handschriftlich beschriebene, 156 bedruckte Bl.). - Deutsch ; Dokument, Akte ; Medienkombination
- 2442
Verzeichnis der Bücher welche S. Kurf. Durchl. Max. Franz Erzherzog zu Oesterreich nach Bonn mitgebracht und ferner hieselbst neu angekauft haben
Signatur: S 833
Verzeichnis der Bücher welche S. Kurf. Durchl. Max. Franz Erzherzog zu Oesterreich nach Bonn mitgebracht und ferner hieselbst neu angekauft haben
[Bonn]. – 60 Bl., davon 55 Bl. hs. beschrieben. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2443
[Katalog der Bibliothek des Kölner Mediziners Johann Georg Menn]
Signatur: S 834
[Katalog der Bibliothek des Kölner Mediziners Johann Georg Menn]
[Köln], 1780 [[1780]]. – 169 hs. gez. S.. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2444
[Notarielle Beglaubigung]
Signatur: S 834
[Notarielle Beglaubigung]
Bonn, 13.02.1780. – 1 Beglaubigung. - Latein [Latein] ; Dokument
- 2445
[Notarielle Beglaubigung]
Signatur: S 834
[Notarielle Beglaubigung]
Bonn, 13.02.1780. – 1 Beglaubigung. - Latein [Latein] ; Dokument
- 2446
Catalogus Bibliothecae Publicae Academiae Duisburgensis
Signatur: S 1577
Catalogus Bibliothecae Publicae Academiae Duisburgensis
[Duisburg], 1795-1799. – 4 e. Bde. - Dokument
- 2447
Libros Theologicos et Historiae Ecclesiasticae scriptores complectens
Signatur: S 1577
Libros Theologicos et Historiae Ecclesiasticae scriptores complectens
[Duisburg], 1795. – 1 Bd. (132 e. Bl.). - Dokument
- 2449
Libros Juridicos complectens
Signatur: S 1577
Libros Juridicos complectens
[Duisburg], 1796. – 1 Bd. (94 Bl., davon 83 Bl. e. beschrieben). - Dokument
- 2450
Libros Philosophicos et Medicos complectens
Signatur: S 1577
Libros Philosophicos et Medicos complectens
[Duisburg], 1797-1798 [[ca. 1797-1798]]. – 1 Bd. (122 Bl., davon 112 Bl. e. beschrieben). - Dokument