Detailinformationen
Predigtfragmente, Konfirmandenunterrichtsmaterial, Festvorbereitungen Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela Signatur: ZM XXXV 5 B
Predigtfragmente, Konfirmandenunterrichtsmaterial, Festvorbereitungen Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw ; Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
Signatur: ZM XXXV 5 B
Šwjela, Bogumił (1873-1948) [Verfasser]
23 Blatt, Deutsch Obersorbisch Niedersorbisch. - Rede, Predigt
Inhaltsangabe: - [1908–1913], Nochten, Blatt 1–3, obersorbisch, Prüfungsfragen. - [1908–1913], Nochten, Blatt 4–9, obersorbisch, „wendisch gelernte Sprüche“. - Blatt 10–11, deutsch, Prüfungsfragen. - Martin Paschke, Blatt 12, niedersorbisch. - humjenkarka Maria Zacho, Blatt 13, niedersorbisch. - [1908–1913], Nochten, Blatt 14, obersorbisch, „šulske lěta“. - [1926], Blatt 15, niedersorbisch, deutsch,„kaka moc lažy we tych slowach“. - [1926], Blatt 16, deutsch, niedersorbisch, „durch welche Ihr selig werdet. Aber wie?“ - [1929], Blatt 17, niedersorbisch, „pśez Boga syna wša gnada“. - [nach 1930], Blatt 18, deutsch, „Ist das wirklich der Weg“. - Blatt 19, deutsch, „Schmückt das Fest mit Maien“. - [nach 1933], Blatt 20, „Vorrecht, Erben, Mitbesitzer, Knechte“, deutsch. - [1935], Blatt 21, „Auch das ist ein Erfolg unserer Zeit“, deutsch. - Blatt 22, niedersorbisch, Fürbitte Deutschland, Reichskanzler. - Blatt 23, obersorbisch, Gebete, Verse.https://digital.serbski-institut.de/ska-de611hs3731023 (Digitalisat ) https://digital.serbski-institut.de/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=mets&identifier=oai:serbski-institut.de:ska-de611hs3731023 (METS )
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela / 2. Werk / 2.1 Predigten
DE-611-HS-3731023, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3731023
Erfassung: 31. Mai 2021 ; Modifikation: 31. Mai 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2023-05-17T16:17:05+01:00